WERDER MAGAZIN Nr. 343
36 WERDER MAGAZIN 343 U23 B ald werden es zwei Jahre sein, die Eduardo Dos Santos Haesler bereits an der Weser lebt. Im Sommer 2018 wechselte der 1,96 Meter große Schlussmann von der U19 des MSV Duisburg an den Osterdeich, um die nächsten Schritte seiner Karriere in der U23 des SV Werder zu gehen. „Als ich herkam, war für mich alles neu. Ich kannte bis auf Torwart-Trainer Manuel Klon niemanden. Doch ich wurde von allen, egal, ob in der Mannschaft oder im Verein, großartig aufgenommen und konnte mich schnell an mein neues Umfeld gewöhnen“, erinnert sich Dos Santos Haesler, der auf dem Platz und außerhalb nur ‚Dudu‘ genannt wird. Dass die Eingewöhnung für Dos Santos Haesler, der bereits im Alter von „ungefähr 13 oder 14 Jahren“ mit Torwart-Trainer Manuel Klon zusammengearbeitet hatte, leichtfiel, kommt nicht von ungefähr. Als Sohn eines deutsch-brasilianischen Haushalts ist ihm die Lebensfreude stets ins Gesicht geschrieben. „Ich habe von beiden Kulturen etwas. Ich denke, dass ich von meinem Vater die deutschen Tugenden wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Fleiß geerbt habe. Meine Mutter hat mir die gewisse Lockerheit und Freude mitgegeben“, so Dos Santos Haesler. Doch nicht nur mit seinem angenehmen Wesen, sondern auch mit seinen Vorstellungen auf dem Platz, weiß der 21-Jährige durchweg zu überzeugen. In seiner U23-Premierensaison 2018/2019 kam er auf 20 Einsätze in der Regionalliga Nord, spielte dabei acht Mal zu Null und zeigte mehrfach sei- ne großartigen Reflexe. Und das trotz einer gewissen Eingewöhnungszeit: „Es ist ein großer Unterschied zwischen Jugend- und Herrenbereich. Die ersten Wochen waren sehr hart, weil auf dem Platz alles schneller war. Es herrschte auch ein anderer Ton unter- einander. Ich wurde als Jüngster sehr schnell reingeworfen, VOLLE MOTIVATION Obwohl er in dieser Saison kaum im Rampenlicht stand, sind die Leistungen von Eduardo Dos Santos Haesler nicht verborgen geblieben. Ob im Training oder bei Testspielen: Der 21-Jährige ist fester Bestandteil der grün- weißen Torwartriege. Foto: hansepixx
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=