WERDER MAGAZIN Nr. 343

46 WERDER MAGAZIN 343 Samstagnachmittag, 12.35 Uhr, vor dem Stadion ‚Platz 11‘ Die ersten Kinder laufen fröhlich auf den Eingang des Stadions zu. Am liebsten würden sie gleich reinstürmen. Ein wenig müssen sie sich aber noch gedulden, bis auch die anderen Einlaufkinder und ihre Trainer da sind. „Die sind super aufgeregt“, berichtet die Trainerin. „Hannes redet schon seit Wochen von nichts an- derem“, erzählt ein Vater. Augenzwinkernd gesteht er, dass er selber auch ein bisschen aufgeregt ist: „Das hätte ich als junger Spieler früher auch gerne gemacht. Absolut genial, dass ihr den Kindern die Möglichkeit gebt, mal mit den Großen einzulaufen!“ 12.45 Uhr Zum vereinbarten Zeitpunkt fehlen noch zwei Kinder. „Die stan- den im Stau, müssten in fünf Minuten da sein“, berichtet der Trainer. Ich nutze die Zeit und verteile die Eintrittskarten an die Begleitpersonen der Einlaufkinder. Das Trainerteam einer Mann- schaft berät noch, ob sie die Regenjacken wieder ins Auto brin- gen. Die Wetteraussichten sind gut. „ABSOLUT GENIAL!“ Bei Heimspielen der U23 im Stadion ‚Platz 11‘ werden die Spieler traditio- nell von Einlaufkindern auf den Platz begleitet. Der SV Werder Bremen ermöglicht damit viele kleine unvergessliche Erlebnisse. Tina Klose aus der Abteilung Fußball, die die Einlaufkinder betreut, erzählt. 12.51 Uhr Mittlerweile sind die beiden Nachzügler eingetroffen. „Stellt euch doch mal nach Mannschaften getrennt in zwei Reihen hintereinander auf“, bitte ich die Kinder. Wer vorne geht und mit den Kapitänen der jeweiligen Mannschaften einläuft, las- se ich die Trainer entscheiden. „Habt ihr einen festen Torhüter? Oder möchte jemand mit dem Torhüter einlaufen?“ – In einer Mannschaft gehen zwei Arme hoch. Ich blicke in die strahlenden Gesichter von Mustafa und Max. Mustafas Arm geht wieder runter, er lässt den Kopf sinken. „Ich bin ja nur der Ersatzkeeper“ sagt er sichtlich enttäuscht. „Dann lauft ihr einfach zu zweit mit dem Torhüter ein, wie wäre das?“ frage ich. Mustafa und Max nicken glücklich. Drei Kinder für das Schiedsrichtergespann sind auch schnell gefunden. „Merkt euch bitte, wer vor euch in der Reihe geht, dann wisst ihr immer, wo euer Platz in der Reihe ist“, bitte ich die Kinder. „Klar, das machen wir bei Schulausflügen auch immer so“, sagt Marvin. Vertrautes Bild: Wie in zahlreichen Stadien und Sporthallen und in verschiedenen Sportarten hat auch bei Werders U23-Fußballern das Einlaufen mit Kindern mittlerweile eine lange Tradition. Foto: hansepixx

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=