WERDER MAGAZIN Nr. 343
WERDER MAGAZIN 343 53 läufe mit den anderen Athletinnen und Athleten, denn das ist immer weit mehr als nur Training. Wir unterhalten uns über alle möglichen Dinge, lachen zusammen und schmieden Pläne. Eine kleine Werder-Familie ist das für uns alle geworden.“ Ihre Schützlinge nutzen die wettkampffreie Zeit auf ganz ver- schiedene Art. Camilla Zaage ergänzte ihr Lauftraining beispiels- weise um Fitnessübungen mit Resistance-Bändern und Yoga Fit. „Besonders gerne habe ich dieses Zusatztraining bei sonnigem Wetter auf meinem Balkon absolviert“, so die Top-Langläuferin des Laufteams A. Ihr Mannschaftskollege Tjalf Hoyer nutzte die Chance, um sich weiter dem Thema ‚Natural Running‘ zu wid- men. Dabei ist er häufig in Barfußschuhen unterwegs und lässt „den Fuß befreit das machen, was er für richtig hält. Für mich ist das ein tolles Training für die Fußmuskulatur und die gesamte Haltung“, so Hoyer. Einen Neuanfang nach längerer Verletzungspause startete Kerstin Schulze. Die Läuferin widmete sich Anfang des Jahres zunächst anderen Sportarten wie Bouldern, Spinning, Mountain- bike fahren und Yoga, um sich fit zu halten, ehe sie langsam wie- der mit Laufeinheiten beginnen durfte. Seit April sind auch län- gere Trainingsläufe wieder möglich. „Ich mache mir aber keinen Druck, denn die meisten Veranstaltungen sind derzeit sowieso abgesagt oder verschoben“, so Schulze. Alle Leichtathletinnen und Leichtathleten sind derzeit hoff- nungsvoll, dass es im Spätsommer oder Herbst des Jahres 2020 noch Bahnwettkämpfe und Straßenläufe geben kann. „Wir wün- schen uns das und hoffen, dass die Infektionswelle weiter ab- klingt, damit nach und nach der Normalzustand zurückkehrt“, sagt Sportwart Andrei Fabrizius. Olaf Kelterborn Das Training musste auch während der Sperrung sämtlicher Sportanlagen in Bremen weitergehen: Langläuferin Camilla Zaage auf dem heimischen Balkon (großes Foto), Tjalf Hoyer beim ‚Natural Running‘ (Foto oben li.) und Mehrkämpferin Wiebke Oelgardt auf den Freiflächen am Mahndorfer See (Foto unten li.).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=