WERDER MAGAZIN Nr. 343

58 WERDER MAGAZIN 343 TURNSPIELE UND GYMNASTIK D abei begann alles in ganz kleinem Rahmen. Während die Korbballerinnen seit 1949 der Abteilung Handball ange- hörten, wurde 1967 der Antrag des damaligen ehrenamt- lich tätigen Jugendbetreuers und -trainers Klaus-Dieter Fischer, auch den Prellballsport in diese Abteilung aufzunehmen, abgelehnt. Als absehbar war, dass der SV Werder in der Heme- linger Straße eine neue Sporthalle bauen würde, wechselten 1976 mit Klaus-Dieter Fischer, zum damaligen Zeitpunkt dann bereits Vize-Präsident, gleich zwei komplette Prellball-Mannschaften vom TuS Huchting zu den Grün-Weißen. Durch Vermittlung von Werder-Manager Rudi Assauer schloss sich 1978 mit Eröffnung der Halle zudem eine Gruppe von Gym- nastinnen, die späteren ‚Grün-Weißen Mädchen‘, mit ihrer Trai- nerin dem SV Werder an. Zwei Männer bildeten den Stamm der Seniorengymnastik. Zusammen mit einer Herz-Reha-Sport- gruppe, von Präsident Dr. Franz Böhmert initiiert, rundeten sie das Bild der nun neu zu gründenden Abteilung Turnspiele und Gymnastik ab. Von Anfang an bestand eine Hauptaufgabe des Abteilungsvor- stands darin, die verschiedenen Interessen der unterschiedlichen Sportgruppen ‚unter einen Hut zu bringen‘. Inzwischen sind es mehr als 90 Gruppen, die nach dem Vereinsmotto ‚Lebenslang Grün-Weiß‘ von der Windel-Liga über Eltern-Kind-Gruppen, Kindergruppen, Fitness- und Tanz-Gruppen, Reha-Gruppen, Prellball, Korbball, Ballschule bis hin zu den Seniorinnen- und Se- niorengruppen für jede Altersgruppe etwas im Angebot haben. Knapp 50 Übungsleiter/innen und Helfer/innen betreuen diese Gruppen in gut 100 Sportstunden wöchentlich. In den 40 Jahren ihres Bestehens konnte die Abteilung viele sportliche Erfolge erringen. Bereits im Gründungsjahr 1980 wur- de die Korbball-Jugend Deutscher Vize-Meister. Nur einige Jahre VIER JAHRZEHNTE SPORTLICHE VIELFALT Als am 19. Mai 1980 insgesamt 29 von gut 250 Mitgliedern die Gründungs- versammlung der jüngsten Abteilung des SV Werder besuchten, konnte keiner ahnen, dass der Abteilung Turnspiele und Gymnastik nach 40 Jah- ren mehr als 4.300 Werderanerinnen und Werderaner angehören würden. Kinder und Senioren, Frauen und Männer, Ball- sportler und Gesundheitssportler, dazu vieles mehr: Die Abteilung Turnspiele und Gymnastik des SV Werder bietet seit 40 Jahren einer bunten Gruppe Bewegungsinteressierter ein zu Hause.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=