WERDER MAGAZIN Nr. 348

WERDER MAGAZIN 348 63 U17 Hertha BSC, Hamburger SV, Chemnitzer FC, Dynamo Dresden, RB Leipzig, Viktoria Berlin, Hannover 96, FC St. Pauli, Erzgebir- ge Aue, Union Berlin, Holstein Kiel, Energie Cottbus, Hallescher FC, VfL Wolfsburg, Ein- tracht Braunschweig, Hansa Rostock, FC Hertha 03 Zehlendorf und FC Carl Zeiss Jena treffen. Ziel für das Trainerteam des SV Werder wird es traditionell sein, einen besonderen Fokus auf die individuelle Ausbildung der Spieler zu legen. „In erster Linie wollen wir die Jungs wieder an den Spielrhythmus gewöhnen, dazu kommt auch für sie eine komplett neue Liga. Die Ausbildung steht dabei absolut im Vordergrund, und wir denken, dass dadurch die positiven Ergebnisse automatisch kom- men werden.“ Klar, dass die Grün-Weißen in der Tabelle gerne wieder oben angreifen würden, nachdem sie in der letzten komplett abgeschlossenen Saison 2019/2020 mit 48 Punkten den dritten Platz belegt hatten. Nur RB Leipzig (ebenfalls 48) und Hertha BSC (49 Zähler) standen am Ende vor den Grün- Weißen. „Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir uns mit unserer offensiven Spielweise am Ende ins obere Tabellendrittel kämpfen können,“ erklärt Dreyer. Katharina Grote  Spieler Marvin Alpert Jan Marco Krein (beide Tor) Christopher Alberts Jonathan Beckert Paul Bellmann Felix Boelter Murat Boral Joshua Dudock Alessandro Fitter Nils Lindemann Julius Maiwaldt Benjamin Mashollaj Isaac Omoike Leon Opitz Szymon Szarmach Fin Tiedeken Noah Wallensuss Till Winkelmann Leon Zeqiraj Marsel Zrnic Patrik Zrnic  Trainer Björn Dreyer  Co-Trainer Sebastian Grunert Leander Wasmus  Torwart-Trainer Dominic Demenat  Athletiktrainer Noah Thoma  Sportpsychologe Mathias Kleine-Möllhoff  Physiotherapeut Stefan Kühn  Betreuer Christian Schmidt

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=