WERDER MAGAZIN Nr. 348

WERDER MAGAZIN 348 65 U17-JUNIORINNEN sen wir als Team schnell zusammenwachsen, die Leistungen stabilisieren und gut auf die Schwankungen, die es in dieser Altersstufe immer wieder gibt, reagieren“, weiß Kluge. Die U17-Juniorinnen sind für den SV Werder ein wichtiger Baustein des gesamten Frauen- und Mädchenfußballs am Osterdeich – haben doch viele aktuelle Bundesliga-Spielerinnen wie Michelle Ulbrich, Reena Wichmann, Nina Lührßen oder Tuana Keles unter anderem diese Mannschaft durchlaufen. „Sich mit den besten Gegnerinnen einer Altersklasse zu messen, ist extremwichtig in der Entwicklung einer Spielerin. Daher ist die Teilnahme an der B-Juniorinnen-Bundesliga für uns elementar, um unseren Talenten die bestmögliche Aus- bildung zu bieten“, erklärt Abteilungsleiterin Birte Brüggemann, die auch die weiteren Teams der Abteilung bedenkt: „Zudem wäre eine Talentförderung, wie wir sie uns vorstel- len, nicht umsetzbar, wenn sowohl in der U15 als auch in der zweiten Frauen-Mannschaft nicht Woche für Woche gewissenhaft und gut gearbeitet wird.“ Spielerinnen wie Chantal Bläsing, Jette Beh- rens, Lotta Drews und Melina Kunkel, die alle- samt bereits zu Fördermaßnahmen des DFB eingeladen wurden, zeigen, dass der SV Wer- der eine sehr gute Adresse für Nachwuchs- spielerinnen ist. Marcel Kuhnt  Spielerinnen Chantal Bläsing Nele Ewert Daria Schlumbohn (alle Tor) Jette Marie Behrens Janne Belgardt Hanne Chudaska Lena Dahms Lotta Drews Eva Friedrich Lena Garvels Tara Glander Janice Hauschild Jule Hofmann Emma Kühling Melina Kunkel Jule Laufer Emily Lemke Amani Mahmoud Wienke Röhrs Lauren Zago  Trainer Alexander Kluge  Co-Trainerinnen Jaqueline Silva de Almeida Aygün Annette Zachries  Torwart-Trainerin Anna-Lisa Timm  Physiotherapeutin Franziska Brosig

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=