WERDER MAGAZIN Nr. 349

WERDER MAGAZIN 349 43 WERDER LEISTUNGSZENTRUM schaft ein Zeichen für gutes und kontinuierliches Arbeiten: „Der Sprung zu den Profis ist noch groß. Das ist mir bewusst, aber es ist trotzdem ein schönes Gefühl, wenn sich die harte Arbeit auszahlt und man mit den Bundesliga-Torhütern auf dem Trai- ningsplatz stehen darf. Und dass mit Fabio (Chiarodia, Anm. d. Red.) ein weiterer Spieler aus unseren Reihen regelmäßig dabei ist und sein Debüt feiern konnte, macht den Reiz nach mehr umso größer.“ Einen großen Reiz stellte für Mio Backhaus auch die abschlie- ßende Reise des Jahres 2021 dar. Denn während sich fast alle Mitspieler der U19 bereits in die Winterpause verabschiedeten, ging es für ihn – wie auch für Werders Offensivspieler Dominik Kasper – mit der U18-Nationalmannschaft zum Winter-Turnier nach Israel. Dort traf die DFB-Auswahl auf die Gastgeber sowie Russland und die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach der Auf- taktniederlage gegen Russland (1:3), bei der Mio Backhaus das Tor hütete, folgten Siege gegen Israel (5:0) und die Vereinigten Arabischen Emirate (3:1), die zu Platz zwei beim Turnier reichten. Neben dem sportlichen Wert war vor allem der kulturelle Aus- tausch ein wichtiger Baustein des Aufenthalts in Tel Aviv. „Es war eine spannende Reise, da Israel eine Menge zu bieten hat. Wir haben den Holocaust-Überlebenden Zvi Cohen getroffen, was faszinierend war. Ich interessiere mich sehr für Geschichte und fand es beeindruckend. Leider musste der Besuch der Gedenk- stätte Yad Vashem wegen der Corona-Pandemie ausfallen, was ich sehr schade fand“, sagt Backhaus. Marcel Kuhnt s Mit der U19 der Grün-Weißen kämpft Mio Backhaus als aktueller Tabellenzweiter um den Titel in der A-Junioren-Bundes- liga Nord/Nordost. Zudem durfte der talentierte Keeper seine Fähigkeiten bereits mehrfach im Training der Bundes- liga-Mannschaft unter Beweis stellen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=