WERDER MAGAZIN Nr. 364

Es gab viele Parallelen zwischen unseren Bundesliga-Fußballern und den WERDERFRAUEN in diesem Sommer: Beide Teams haben einen personellen Umbruch im Kader hinter sich. Bei beiden steht in dieser Saison ein neuer Trainer bzw. eine neue Trainerin in der Verantwortung, jeweils mit einem neuen Trainer-Team. Und sowohl Fritzy Kromp als auch Horst Steffen feierten beim SV Werder Bremen in den vergangenen Wochen ihr Debüt im Fußball-Oberhaus, gleichzeitig können sie bereits auf viele Jahre Erfahrung in ihrem Job zurückblicken. Nach den ersten Spieltagen dürfen wir mit großer Freude feststellen: Beide Teams sind erfolgreich in die Spielzeit 2025/2026 gestartet. Horst Steffen und Fritzy Kromp ist der personelle Umbau ihrer Mannschaften und der Einbau zahlreicher neuer Spielerinnen und Spieler in kürzester Zeit gelungen. Beide haben in den ersten Wochen ihrer Arbeit gezeigt, dass sie mit ihren Werten, ihrer Fußball-Philosophie, ihrer ausgezeichneten fachlichen Expertise und ihrem sympathischen Auftreten hervorragend zu Werder passen. Diese aktuelle Ausgabe des WERDER MAGAZIN stellt beide in ausführlichen Interviews vor und gibt einen Einblick in ihre Arbeit. Der Blick richtet sich jedoch wie gewohnt nicht nur auf unsere fußballerischen Aushängeschilder. Auch im Handball hat mit Renee Verschuren eine neue Trainerin die Verantwortung für das Zweitliga-Team übernommen. Im Gegensatz zu Horst Steffen und Fritzy Kromp war sie schon vorher für den SV Werder tätig und hat als Nachwuchstrainerin junge Handballerinnen ausgebildet. Als frühere Bundesliga-Spielerin hat Renee Verschuren einen spannenden Weg hinter sich, auf den sie im Interview unter anderem zurückblickt. Viel zu erzählen hat auch Lars Unger, früher selbst Profi und heute Koordinator der WERDER LEGENDEN. Unsere Traditionsmannschaft mit jeder Menge grün-weißen Idolen der vergangenen Jahrzehnte hatte ein volles Sommerprogramm und hat mit ihren Spielen im Werder-Land viele Fans begeistert. Die interessanten Geschichten über unsere Deutsche StabhochsprungMeisterin Friedelinde Petershofen und über Dominic Abbasi, Tausendsassa der Abteilung Turnspiele und Gymnastik, runden das bunte Werder-Bild in diesem Magazin ab und zeigen wieder einmal die Vielfalt unseres Vereins. Einen bedeutenden Raum nimmt außerdem der Ausblick auf die diesjährige Mitgliederversammlung des Sport-Verein ‚Werder‘ von 1899 e. V. ein. Gerne weisen wir auch an dieser Stelle darauf hin, dass die Veranstaltung erstmals in der ENERGIELEITZENTRALE in der Bremer Überseestadt stattfindet. Damit werden wir der Bedeutung und dem erwarteten Interesse an dieser Versammlung gerecht. Denn auf der Tagesordnung stehen unter anderem die turnusmäßigen Neuwahlen für den Aufsichtsrat und den Ehrenrat. Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung 2025 ein! Dr. Hubertus Hess-Grunewald Claudia Lasch Axel Plaat Geschäftsführendes Präsidium des Sport-Verein „Werder“ von 1899 e. V. Foto: C. Heidmann Schatzmeister Axel Plaat, Vize-Präsidentin Claudia Lasch und Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald (v. li.). LIEBE WERDERANERINNEN, LIEBE WERDERANER! EDITORIAL WERDER MAGAZIN 364 3

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=