WERDER-JUGEND FERIENFREIZEIT VOLLER BESONDERER HIGHLIGHTS Insgesamt 16 Kinder und Jugendliche genossen Anfang Juli unter der Leitung von Jugendreferentin Conny Dehne die diesjährige Werder-Jugend-Sommerferienfreizeit in Eckernförde. Nachdem es pünktlich am Weserstadion losgegangen war, begrüßte die Gruppe an der Ostsee strahlender Sonnenschein, so dass nach einer ersten Erkundungstour durch die Umgebung der Weg sofort zum Strand führte. Nachdem die Zimmer bezogen waren, zog es erneut alle ans Meer, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklang. Der Samstag begann mit einem besonderen Highlight: In der Bonbon-Kocherei Eckernförde waren die Werderaner*innen live dabei, als speziell für die Gruppe grün-weiße Bonbons hergestellt wurden. Natürlich durfte sich anschließend jedes Kind noch eine kleine Leckerei aussuchen... Am Nachmittag stand dann ein spannendes Tischkicker-Turnier auf dem Programm, bei dem mit viel Einsatz um jeden Ball gekämpft wurde. Abends klang der Tag mit einem gemeinsamen Filmabend aus. Am Sonntag ging es hoch hinaus: Im Kletterpark bewiesen die Kinder ihren Mut und kletterten bis zu 20 Meter in die Höhe. Kurz vor dem Ende überraschte alle ein kräftiger Regenschauer, der aber die Vorfreude auf das abendliche Highlight nicht trüben konnte. Zunächst gestalteten die Kinder kreative PlakaWERDER MAGAZIN 364 57 te, bevor es zum Konzert von Musiker Johannes Oerding ging – eine tolle Veranstaltung, die allen sehr viel Freude bereitete. Am Montag mussten die Verantwortlichen umplanen: Der vorgesehene Besuch im Schwimmbad fiel aufgrund von Platzmangel leider aus. Stattdessen ging es an den Strand, wo beim großen Sandburgen-Wettbewerb viel Kreativität und Teamgeist gezeigt wurden. Der letzte Abend der Reise wurde schließlich mit einer ausgelassenen Abschiedsdisco, bei der noch einmal ordentlich getanzt wurde, gefeiert. Am Dienstag hieß es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück und einer gründlichen Reinigung der Zimmer machte sich die Werder-Gruppe auf den Rückweg nach Bremen und traf pünktlich am Weserstadion ein. „Trotz des wechselhaften Wetters waren es für alle unvergessliche Tage in Eckernförde, voller gemeinsamer Erlebnisse und toller Momente“, freute sich Jugendreferentin Conny Dehne. „Dabei hatten die Betreuerinnen und Betreuer genauso viel Spaß wie die Kinder. Daher freuen wir uns schon jetzt auf die nächste Sommerferienfreizeit im kommenden Jahr.“ Dominic Abbasi Gut gelaunte Reisegruppe: Die Teilnehmenden der Werder-Jugend-Sommerferienfreizeit mit Jugendreferentin Conny Dehne (re.).
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=