TISCHTENNIS TRAUMSTART FÜR TISCHTENNIS-TEAM Mit sensationellen Leistungen und Ergebnissen sind die Grün-Weißen in die neue Saison der Tischtennis-Bundesliga gestartet. Nach dem hart erkämpften 3:2-Auftaktsieg gegen TTC OE Clarity-Telefonie Systeme Bad Homburg in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle gelang der Mannschaft von Trainer Cristian Tamas und Teammanager Sascha Greber am zweiten Spieltag der erste Sieg bei Rekordmeister Borussia Düsseldorf seit 2013. Dabei fegten Mattias Falck, Kirill Gerassimenko und Irvin Bertrand den Favoriten gleich mit 3:0 aus der eigenen Halle und gaben dabei nur zwei Sätze ab. Der Lohn: Die Tabellenführung. Somit wurde die Heimpartie gegen den ebenfalls mit zwei Erfolgen gestarteten TTC Schwalbe Bergneustadt zum mit Spannung erwarteten Spitzenspiel des dritten Spieltags. Dabei ließen sich die Grün-Weißen auch von den Gästen aus dem Oberbergischen nicht stoppen. Zunächst gewann der an Nummer eins aufgebotene Mattias Falck gegen den Franzosen Romain Ruiz mit 3:1. Anschließend überraschte Werders Neuzugang Irvin Bertrand die deutsche Nummer eins Benedikt Duda, aktuell in den Top 10 der Weltrangliste, und feierte einen umjubelten 3:2-Erfolg. Der 25 Jahre alte Franzose unterstrich damit seine hervorragende Form der ersten Partien. WERDER MAGAZIN 364 59 Zwar musste sich Kirill Gerassimenko Bergneustadts Adrien Rassenfosse mit 1:3 geschlagen geben, doch dann ließ auch Falck seinem Gegner Duda keine Chance und sicherte nach verlorenem ersten Satz mit einem 3:1 den 3:1-Gesamtsieg der Grün-Weißen. „Das war eine ganz starke Vorstellung unserer Mannschaft. Dass wir zwei Mal gegen Benedikt Duda gewinnen, konnte man nicht erwarten“, freute sich Werder-Trainer Cristian Tamas. Und Teammanager Sascha Greber ergänzte: „Wir haben mit einer geschlossenen Leistung da weitergemacht, wo wir zuletzt in Düsseldorf aufgehört haben.“ Die Verteidigung der Tabellenführung gab den Werderanern Rückenwind für das schwere TTBL-Spiel bei TTF Liebherr Ochsenhausen nur 48 Stunden nach dem Erfolg gegen Bergneustadt und den Pokalauftritt beim selben Gegner wiederum 48 Stunden nach der Liga-Partie. Beide Begegnungen fanden nach Redaktionsschluss dieses Magazins statt. Werders Spitzenspieler Mattias Falck beeindruckte zu Saisonbeginn mit sehr stabilen Leistungen und blieb bei seinen vier Einzelauftritten an den ersten drei Spieltagen ohne Niederlage. Foto: J. Fuhrmann
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=