WERDER MAGAZIN Nr. 364

PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES SPORT-VEREIN „WERDER“ VON 1899 E.V. VOM MONTAG, 18. NOVEMBER 2024 Sporthalle Hemelinger Straße, 28205 Bremen 68 WERDER MAGAZIN 364 Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit durch den Präsidenten TOP 2 Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 19.11.2023 TOP 3 Ehrungen TOP 4 Berichte des Präsidiums TOP 5 Bericht der Revisoren TOP 6 Diskussion der Berichte zu TOP 4 und TOP 5 TOP 7 Entlastung des Präsidiums TOP 8 Satzungsänderungsanträge des Präsidiums zu § 19 und § 36 der Vereinssatzung TOP 9 Berichte der Geschäftsführung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA TOP 10 Diskussion der Berichte zu TOP 9 TOP 11 Anträge TOP 12 Verschiedenes Anwesende des geschäftsführenden Präsidiums: • Dr. Hubertus Hess-Grunewald • Claudia Lasch • Axel Plaat vom Aufsichtsrat der SV Werder Bremen GmbH & Co KGaA: • Dr. Hubertus Hess-Grunewald • Ulrike Hiller • Jens Christophers • Axel Plaat • Dr. Florian Weiß • Dirk Wintermann und die Geschäftsführung der SV Werder Bremen GmbH und Co KG aA: • Klaus Filbry • Clemens Fritz • Anne-Kathrin Laufmann • Tarek Brauer sowie das Gesamtpräsidium, der Ehrenrat und die Vereinsmitglieder laut Anwesenheitsliste. Uhrzeit: 19.00 Uhr Stimmberechtigte Mitglieder anwesend: 276 Die Beschlussfähigkeit der Versammlung ist gegeben. TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit durch den Präsidenten Der Präsident des Sport-Verein „Werder“ von 1899 e. V., Dr. Hubertus Hess-Grunewald, begrüßt die anwesenden Mitglieder, die Vertreter der Gremien des Vereins und der Kapitalgesellschaft, Medienvertreter, den Ehrenpräsidenten Klaus-Dieter Fischer und erläutert die jeweilige Nichtanwesenheit der Fußball-Bundesliga-Mannschaften sowohl der Frauen als auch der Männer. Er stellt die frist- und formgerechte Einberufung zu dieser Mitgliederversammlung im Werder-Magazin Nr. 360 vom 1. Oktober 2024 mit Nennung der Tagesordnung fest. Anträge zur Tagesordnung und inhaltliche Anträge liegen nicht vor. Die Tagesordnung wird genehmigt. Das Präsidium schlägt für Diskussionsbeiträge auch in diesem Jahr eine Redezeitbegrenzung von fünf Minuten vor. Die Mitgliederversammlung stimmt diesem Vorschlag mit großer Mehrheit zu. Der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder wird gedacht. TOP 2 Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 19.11.2023 Das Protokoll der Mitgliederversammlung wurde im Werder Magazin Nr. 360 vom 1. Oktober 2024 veröffentlicht. Darauf wird verwiesen. Auf ausdrückliche Nachfrage des Präsidenten werden keine Einwände gegen das Protokoll erhoben. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt. TOP 3 Ehrungen Das geschäftsführende Präsidium nimmt diverse Ehrungen gemäß Satzung und Ehrenordnung vor. Der Josef-Lutter-Wanderpreis für herausragende sportliche Leistung wird in diesem Jahr an Rami Karnoub aus der Tischtennis-Abteilung verliehen. TOP 4 Berichte des Präsidiums Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald beginnt mit einem Ausblick in das Jahr 2026, in dem die Wahl des geschäftsführenden Präsidiums ansteht. Er würde auch über seine aktuelle Amtsperiode hinaus als Präsident des Vereins zur Verfügung stehen. Axel Plaat dagegen wird nicht erneut für das Amt des Schatzmeisters

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=