80
NACHSCHAU HAMBURG, SAMSTAG, 21.07.2012
Nimczyk trickst, trägt und triumphiert
Drei Erfolge für den „Fahrer des Tages“ – Erster Sieg für Alhoe Well – European Winner beim Satteldebüt ungefährdet
Zeigte ihr Potenzial in der Hand von Michael Nimczyk: Alhoe Well
Foto: Stelling
D
ie Sonne strahlte über Ham-
burg und genauso strahlte
Michael Nimczyk, der sich
mit drei Siegen den Titel „Fahrer des
Tages“ an die Brust heften konnte. Zu-
nächst trickste er mit Helms Klamm
Pacemaker Husar aus der Radfahrerla-
ge sicher aus, danach trug er von der
Spitze aus seine eigene Alhoe Well
zum ersten Sieg, die gegen Georgie
und Glory Lane nicht alle Karten auf-
decken musste, um schlussendlich mit
King of Moor erneut nach Windschat-
tenrennen gegen Frontrenner Loutrec
im Einlauf mit den besten Reserven
zur Stelle zu sein.
„Helms Klamm war reif für einen
Sieg, King of Moor ist mit drei Jah-
ren schon sehr abgeklärt und Alhoe
Well besitzt enorm viel Potenzial und
Schnelligkeit“, so der glückliche Sieg-
fahrer nach seinem Tripple. Immerhin
zweimal durfte der aktuell auf „Vize-
kurs“ segelnde Thorsten Tietz auf die
Ehrenrunde gehen. Mit dem alles an-
dere als siegverwöhnten Vic Timber-
lake gelang der lang ersehnte Erfolg
von der Spitze aus nach Kampf mit
Velten May Way. Co-Favorit Kongo
wurde Dritter, Außenseiter Methusa-
lem auf Rang vier sorgte für die Ham-
merquote von 36.326 Euro.
Sein zweiter Sieg gelang dem
Berliner mit Zappadeo, der via Open
Stretch Franzl Crown und Udit
d´Aulnay locker abhing. „Es trafen
drei gleichstarke Gegner aufeinander,
aber ich hatte imVorfeld alle Möglich-
keiten durchgespielt und mir war klar,
dass ich dabei als Sieger hervorgehe“,
so der gut gelaunte und entsprechend
selbstbewusste Erfolgsfahrer.
Dreimal Heitmann
Grund zur Freude hatte auch HTZ-Prä-
sident Peter Heitmann, der mit Chri-
stian Tausends Julida (96:10 auf Sieg)
aus einen jeder-
zeit ungefährdeten
Sieg eintrabte und
Favorit Orlean-
do keine Chance
ließ.
Ein
dritter
Heitmann-Erfolg,
der jedoch von
Hinrich
Heit-
mann, gelang im
Be s i t ze r f ahr en ,
welchem Fron-
trenner
Grand
Victory einmal
mehr seinen Stem-
pel aufdrücken
konnte.
Gegen
den beim letzten
Engagement in
Hamburg behin-
derten Gast Ano-
ther Wish musste
sich der Wallach
im Einlauf jedoch
überraschend stre-
cken. Deutlich leichteres Spiel hatte
erwartungsgemäß Dauer-Sieger Victo-
ry Love, der bei seinem zehnten Sai-
sonerfolg gegen den speedigen Dubai
World Cup und dem außen herum
tapfer kämpfenden Photograph nichts
anbrennen ließ.
cp
Gesamtumsatz:
58.102,13
-
Bahnumsatz:
17.801,00 - Außenumsatz: 40.301,13
einen Tempolauf vorlegte, dem kein
Gegner folgen konnte. Die Außensei-
ter Primacy und Dominik TI katapul-
tierten die Dreierwette auf 57.157:10.
Heitmann strahlte jedoch nicht nur ob
der zahlreichen Küsschen durch die
Vertreterinnen des Ostschweizer Tra-
berclubs, sondern auch aufgrund der
tadellosen Leistung seines Schützlings
European Winner, der beim Sattelde-
büt mit Corinna Cahrs von der Spitze
NACHSCHAU BERLIN-KARLSHORST, FREITAG, 20.07.2012
Zwei Doppelsieger vor der „Derby-Pause“
Manch lohnendes Schnäppchen in den Kombiwetten – Nach-Derby-Saison mit lukrativem Jackpot
Tom for you nutzte den Blackout von Zaffier Heikant
Foto: PSP/Urban
I
n der Vorschau hatten wir die Titel-
zeile „Knifflige Aufgaben – lohnende
Quoten“ mit einem zarten Fragezei-
chen versehen, das nun durch ein Ausru-
ste Viererwette wurde in der Reihenfol-
ge des sich von vorn gegen Really nach
Hause rettenden Artos W mit den läng-
sten Außenseitern Lanciata und Shaft
nicht getroffen, so dass der Pferdesport-
park die Nach-Derby-Saison mit einem
lukrativen Jackpot beginnen kann.
Die größte Überraschung war viel-
leicht, dass Deutschlands aktueller
„Vize“ Thorsten Tietz nicht zu den bei-
den Doppelsiegern gehörte, ja sogar
gänzlich leer ausging und an diesem
kühlen, trockenen Sommerabend somit
ziemlich im Regen stand. Das Quartier
von Roman Matzky musste mit zwei
Siegerschleifen zufrieden sein, die der
Chef höchstpersönlich mit Artos W und
Deutschlands beste Amazone Sarah
Kube mit Not to Bi gegen den von hin-
ten zu spät heranrauschenden Pershing
Shadow abholten. Für eine zweite Eh-
renrunde versagte der „Lady in Red“
ausgerechnet unser „Pferd des Tages“
den Dienst: Zaffier Heikant, souverän in
Front liegend, knickte im Schlussbogen
ein, womit der Traum vom Sieg geplatzt
war. Der ging an Tom for you, mit dem
Routinier Werner Schnieder zwar auch
nicht ohne anfängliche Fehlermeldung
um den Parcours kam, der aber den
Blackout des einzig wirklich gefähr-
lichen Rivalen rigoros nutzte.
Den Auftakt machte Manfred Zwie-
ner, der mit Breeze of Space zum 3.399.
Mal als Erster die Linie passierte. Aus
dem Rücken der die zweite Spur anfüh-
renden Sweet Star knöpfte sich Daniel
Wagner mit Pedro MH Tempomacher
Ymond B vor. Der 38-Jährige brachte
auch seine zweite Fuhre mit Zuccero
nach ähnlich verdecktem Rennverlauf
gegen die bei dessen Generalangriff an-
springende Donna Key unter Dach und
Fach und fuhr mit 100 Prozent Ausbeu-
te vom Hof.
Dem standAndreas Gläser nicht viel
nach: Captain Picard tauchte trotz eines
rund 40 Meter kostenden Startfehlers
nach einer verbummelten Partie bei der
Siegerehrung auf, im „Absacker“ holte
Frontrennerin Luna Torg soviel heraus,
dass es gegen Emmylou, die sich um
einige müde Recken mühsam auf freie
Bahn wursteln musste, knapp reichte.
Mehr Glück hatte Roland Anders, der
sein aus sechsmonatiger Pause kommen-
des Familienpferd Höwings Orpheus Z
nicht besser vorstellen konnte: Aus dem
dritten Paar außen entriss das Duo der
tapferen Florissa mit knackigem Spurt
den sicher geglaubten Sieg.
mw
Gesamtumsatz: 46.531,19 - Bahnumsatz: 16.345,50
- Außenumsatz: 30.185,69
fungszeichen ersetzt werden kann. Ob-
wohl alle Sieger im zweistelligen Bereich
anschlugen, gab es in den Kombiwetten
manch lohnendes Schnäppchen. Die er-