96
Mit drei Gruppe-Ren-
nen bietet Enghien
an beiden Tagen des
Wochenendes ein einmal mehr
auf hohem Niveau stehendes
Programm an. Am Sonnabend
stehen zunächst die Vierjäh-
rigen im Blickpunkt, wenn es
im passenderweise Prix de Mi-
lan betitelten 2.150 Meter-Ren-
nen zum Aufeinandertreffen
FRANKREICH – VORSCHAU, ENGHIEN – SAMSTAG, 28.07.2012
Dauerplatzierte stehen zum Sieg
Une Lady en Or zählt zur gehobenen Garnitur
Foto: Fink
zwischen einigen französischen
und italienischen Jahrgangs-
cracks kommt. Allerdings
scheint das Gästequartett in
der klaren Außenseiterposition
zu stehen, denn die Franzosen
bieten u.a. mit Une Lady en
Or, Ubriaco und Union Quali-
ty drei zur gehobenen Garnitur
zählende Pferde auf. Die Halb-
millionärin hat zwar seit ihrem
Triumph auf Gruppe I-Ebene
vor 13 Monaten nicht mehr
gewinnen können, aber immer
wieder mit Top-Platzierungen
geglänzt. Im Criterium des 4
ans war sie als Vierte knapp
hinter dem nach längerem Tief
wieder
zurückgekommenen
Ubriaco und noch knapper vor
Aufsteigerin Union Quality,
die anschließend in Enghien
aber enttäuschte.
Unter den Etablierten ist
nach Gewinnsumme auch
immer noch Ex-Jahrgangs-
Champion Uno la Chesnay,
der nach seiner frühen fünffa-
chen Siegesserie aber förmlich
abstürzte und auch nach mehr-
fachen Pausen nichts Nen-
nenswertes vollbracht hat. Das
jüngste Comeback vor zwei
Wochen sollte ihn aber geför-
dert haben. Einige gewinn-
arme Nachrücker im Jahrgang
mit aktuellen frischen Formen
machen das Rennen zusätzlich
interessant.
Bei den älteren Cracks sieht
STARTERLISTE: PRIX DE MILAN –
2150 M – 85.000 EURO
Pferd
Fahrer
1 Uno La Chesnaie St. Meunier
2 Ubriaco
L. Baudron
3 Une De Chelun B. Piton
4 Univers De Pan Ph. Daugeard
5 Oropuro Bar
M. Smorgon
6 Ultramarino
J. Et. Dubois
7 Une Lady En Or
Ch. Martens
8 Union Quality
J.Ph. Dubois
9 Broadway Fortuna M. Abrivard
10 Orchetto Jet
D. Locqueneux
11 UnNuageD'Osmoz E. Allard
12 Uroi De Nganda E. Guiblais
13 Onirique
J. Verbeeck
START: 13.00 UHR
es im Prix Dominique Savary
günstig für Striking Actions
aus. Der Österreicher verpasste
nach einigen Aufbaustarts den
Sieg in Vichy nur hauchdünn
und hielt sich anschließend
zweimal in der ersten Garnitur
sehr respektabel. Im Duell der
belgischen Fahrer Domik Loc-
queneux und Christophe Mar-
tens sollte die mit ihm kürzlich
fast gleichauf eingekommene
Marielles die Hauptkonkurren-
tin sein, doch auch der Auftritt
des Jos Verbeeck anvertrauten
schwedischen Cracks Deuxie-
me Picsous wird mit Interesse
verfolgt.
mf
Une Lady en Or und Striking Actions favorisiert
Duell der Spitzenklasse im Hugo Abers-Memorial
Ein internationaler
Drei jährigenklassi -
ker steht am Sonntag
mit dem Prix Henri Cravoisier
auf der Enghien-Karte. Zeit-
gleich zu den Derby-Vorläufen
in Mariendorf sind deutsche
Pferde natürlich nie ein The-
ma für dieses Meilen-Rennen,
das dennoch häufig von Aus-
ländern gewonnen wird. Nesta
Effe 2011 und Zola Boko 2010
ärgerten zuletzt die Franzosen,
bevor Thierry Duvaldestin mit
Topstar Uniclove vor zwölf
Monaten die Verhältnisse wie-
der zurechtrückte. Aus dessen
Quartier kommt mit Pearl
Queen auch die berühmteste
Cravloisier-Siegerin
dieses
Jahrtausends, und bei der dies-
jährigen Auflage ist der Ready
Cash-Trainer ebenfalls promi-
nent vertreten.
Die stets mit Franck Ni-
vard aufgebotene Vera Pierji
platziert sich regelmäßig auf
höchster Jahrgangsebene und
ist für den ersten Saisonerfolg
mehr als überfällig, mit zwei
aktuellen Enghien-Ehrenplät-
zen brachte sich auch die
gewinnärmere
Trainingsge-
fährtin Vice Daidou stark ins
Gespräch. Nach vielen Disqua-
Verkehrte Welt im
Hugo
Abergs-Me-
morial am Dienstag-
abend in Jägersro. Nicht der
zweifache Titelverteidiger wird
Favorit sein, sondern ein Pferd,
das in den beiden vergangenen
Jahren in diesem Klassiker
unplatziert endete. Comman-
der Crowe, der in dem Mei-
lensprint zweimal kein Bein
auf die Erde bekam, agiert in
diesem Jahr wie das berühmte
Pferd vom anderen Stern, nach
diversen überlegenen Siegen
in skandinavischen Großprü-
fungen sitzt Christophe Mar-
tens einmal mehr hinter dem
zu schlagenden Pferd. Lavec
Kronos, der sowohl 2010 wie
2011 in spektakulären Zeiten
von 1.09,9 bzw. 1.10,0 als drei-
stellig gehandelter Außenseiter
triumphierte, hat dagegen seit-
dem wenig „gerissen“ und wird
mit Lutfi Kolgjini am Toto er-
neut lang stehen. Schließlich
sind noch andere Pferde von
Weltklasseformat am Ablauf,
darunter mit Quaker Jet ein
Topsprinter aus Frankreich.
Zweimal lief der im Ausland
noch nicht angetretene Super-
crack von Jean Etienne Dubois
über die in Frankreich nur sel-
FRANKREICH – VORSCHAU, ENGHIEN – SO., 29.07.
Mollemas Proud Wood
fordert die Franzosen
SCHWEDEN – VORSCHAU, JÄGERSRO – DI., 31.07.
Commander Crowe gegen Quaker Jet
lifikationen kehrte Valentin du
Gite kürzlich in großer Speed-
Manier auf die Siegerstraße zu-
rück, mehr als 150.000 Euro hat
auch Vigogne du Boulay schon
verdient. Zweijährig mit einem
Hattrick zur Jahrgangsspitze
aufgestiegen, verlor die Stute
anschließend aber mehr und
mehr den Faden und brach-
te lediglich mit einem dritten
Platz in Pornichet so etwas wie
einen Miniansatz.
Hauptgegnerin der Franzo-
sen ist Arnold Mollemas Proud
Wood. In Enghien vor vier
Wochen entscheidend gestört
und trotzdem noch Fünfte ge-
worden, gewann die Stute im
norwegischenn Jarlsberg au-
ßen herum ohne Mühe. Von
den traditionell stark und er-
folgreich vertretenen Italienern
bewegt sich Perkins Grif schon
in beachtlichen sechsstelligen
Gewinnsummen-Regionen.
Der Schützling von Holger Eh-
lert beruft sich allerdings eben-
falls eher auf großartige Zwei-
jährigenleistungen und fiel in
Italien in der laufenden Saison
hauptsächlich durch Galoppa-
den auf, würde aber ohne Aus-
sicht auf Besserung kaum ins
Rennen geschickt werden.
mf
ten absolvierte
Meilendistanz
in diesem Jahr
schon glatte
1.10.
Da
der
hochbewährte
Quarcio du
Chene
mit
Björn Goop
die
zweite
Startreihe ge-
lost hat und
ohnehin die
Ku r z s t r e c ke
nicht bevor-
zugt, hoffen
die
schwe-
dischen Fans
auf Orechietti.
Der die grün-
weißen Farben der über 6.000
Mitglieder zählenden „Trav-
kompanie“ tragende Fünfjäh-
rige konnte das direkte Duell
schon kürzlich in Arjäng für
sich entscheiden, wird aber
weiter zulegen müssen. In Ar-
jäng waren auch Tamla Cele-
ber, Oracle und Sanity dabei,
spielten aber nur eine unterge-
ordnete Rolle. Caballion und
die zweite Kolgjini-Farbe Seba-
stian K werden diesmal eben-
falls nur zu den Außenseitern
zählen.
Im hochklassigen Rah-
menprogramm des Renntags,
der schon um 17.00 Uhr be-
ginnt und mit dem Auftritt des
Lugauer-Hengstes Let’s go On
ein Highlight aus deutscher
Sicht bietet, treten zahllose
Klassepferde aus allen Ländern
an, darunter der auf dem Weg
zum Welt-Crack befindliche
Raja Mirchi. Eine Extra-V75
wird dem Großereignis auch
wetttechnisch gerecht.
mf
Ein Topsprinter: Quaker Jet
Foto: Fink