Seite 48 - WERDER MAGAZIN Nr. 294

Werder unterstützt
Bio-Brotbox-Initiative
Bremer Erstklässler
durften sich in diesem Jahr über ein ganz besonderes Geschenk zur
Einschulung freuen: eine Brotbox mit dem Logo von WERDER
BEWEGT, prall gefüllt mit leckeren Bio-Frühstücksprodukten.
W
erder-Profi Tom
Trybull überreichte
als Pate der Initia-
tive an der Grund-
schule ‚Auf den Heuen‘ die ersten
Brotboxen. 45 aufgeregte Kinder
hatten sich dazu in der Mensa
von Werders Partnerschule in
Bremen-Oslebshausen versam-
melt. Nach der Begrüßung durch
Schulleiterin Ute Lesniarek-Spieß
betonten Nikola Schroth vom
Bremer Bildungsressort und Peter
Bargfrede von der Bremer Erzeu-
ger-Verbraucher-Genossenschaft
(
EVG) die Bedeutung einer ausge-
wogenen Ernährung.
Dass gesundes Essen
auch lecker
ist, davon konnten sich die ABC-
Schützen dann direkt überzeu-
gen. Im Rahmen eines gemein-
samen Frühstücks durften sich
die Kinder von großen Platten
mit belegtem Vollkornbrot und
reichlich Obst und Gemüse be-
dienen. Zusätzlich bekamen die
Erstklässler von Tom Trybull die
Bio-Brotboxen überreicht. „Es
ist wichtig, Kindern schon früh
die Bedeutung einer gesunden
Ernährung zu vermitteln. Daher
war es für mich selbstverständ-
lich, die Patenschaft für diese
Aktion zu übernehmen“, sagte
Trybull, der schließlich auch je-
den Autogrammwunsch gedul-
dig erfüllte.
Bremen beteiligt sich
in diesem
Jahr erstmals an der bundeswei-
ten Bio-Brotbox-Aktion, die seit
2002
das Ziel verfolgt, Kindern
und ihren Eltern eine bewuss-
te Ernährung näherzubringen.
Denn noch im-
mer kommt in
Deutschland je-
des vierte Kind
ohne Frühstück
zur Schule. So
soll die Aktion
dazu beitragen,
dass jedes Kind
täglich ein gesundes Frühstück
bekommt und den Wert einer
gesunden Ernährung schätzen
lernt. Neben dem Inhalt der
Boxen macht ein beigefügtes
Comic-Heft kindgerecht darauf
aufmerksam.
Der SV Werder Bremen
beteiligte
sich mit seiner CSR-Marke WER-
DER BEWEGT – LEBENSLANG
und übernahm die Hälfte der
Produktionskosten für die Bre-
mer Brotboxen. Bereits seit zehn
Jahren informieren die Grün-
Weißen mit ihren Partnern in
Schulen und Vereinen über Be-
wegung und gesunde Ernährung.
Gesund und lecker
Werder-Profi
Tom Trybull verteilte die Bio-
Brotboxen in Werders Partner-
Grundschule ‚Auf den Heuen‘.
Kids-Club-Termine
im Oktober und
November
h
Piraten-Schatzsuche in der
Stadtbibliothek Bremen
Die Zentrale Kinderbibliothek
wird für den Kids-Club zur
Schatzinsel. Verkleide dich als
Pirat, bestehe spannende Aben-
teuer, und finde den Schatz!
Termin:
Freitag, 26.10.2012,
10.00 – 12.00
Uhr
Alter:
5 – 8
Jahre,
Kosten:
keine
W
Auswärtsfahrt nach Schalke
Der Kids-Club begibt sich auf
Auswärtsfahrt. 50 Kids haben
die Möglichkeit, ihre Idole beim
Auswärtsspiel gegen den FC
Schalke 04 anzufeuern.
Termin:
Samstag, 10.11.2012
(
Anstoß 15.30 Uhr)
Geplante Rückkehr in Bremen:
ca. 21.30 Uhr
Alter:
8 – 12
Jahre
Teilnehmer:
max. 50
Kosten:
25,–
Euro/Teilnehmer
W
Auswärtsfahrt nach Wolfsburg
Auch der Besuch in Wolfsburg
gehört zum festen Programm.
50
Kids können im modernen
Reisebus zum Nordderby reisen.
Termin:
Samstag, 24.11.2012
(
Anstoß 15.30 Uhr)
Geplante Rückkehr in Bremen:
ca. 20.30 Uhr
Alter:
8 – 12
Jahre
Teilnehmer:
max. 50
Kosten:
20,–
Euro/Teilnehmer
W
Anmeldung
E-Mail:
kids-club@werder.de
(
bitte Mitgliedsnummer angeben)
Die weiteren Informationen wer-
den nach der ordnungsgemäßen
Anmeldung etwa 14 Tage vor
der jeweiligen Veranstaltung per
Post verschickt.
48
WERDER MAGAZIN 294
WERDER BEWEGT