Der Werderaner Oliver Müller spielte für die
Mannschaft des Welt-Blinden-Schachbundes bei
der 40. Schach-Olympiade in Istanbul.
D
ort waren 157 Herren-
und 127 Damen-Teams
aus fast eben so vielen
Ländern am Start. Der
Welt-Blinden-Schachbund IBCA
(
International Braille Chess As-
sociation) stellte eine eigene
Mannschaft. Und wie schon vor
zwei Jahren war auch diesmal
Oliver Müller nominiert. Der
sehbehinderte Zweitliga-Spieler
des SV Werder spielte mit sechs
Punkten aus neun Partien ein
starkes Turnier und sicherte sich
mit der Leistung von 2.459 ELO-
Punkten seine erste IM-Norm
(
Internationaler Meister). Die
Mannschaft des IBCA erreichte
den respektablen 44. Platz (Setz-
listenplatz 87) und wurde Sieger
ihrer Spielstärkegruppe.
Unter den vielen Großmeistern,
die für ihre Heimatländer an
den Brettern saßen, waren auch
Akteure des SV Werder Bremen.
Mit Zahar Efimenko (Ukraine),
Laurent Fressinet (Frankreich),
Tomi Nyback (Finnland), Zby-
nek Hracek und Vlastimil Babula
(
beide Tschechien) war die halbe
Stammbesetzung der Erstliga-
Mannschaft in Istanbul vertreten.
Für Blinde und Sehbehinderte
ist
Schach eine der wenigen Sportar-
ten, in denen sie sich mit Sehen-
den unter annähernd gleichen
Bedingungen messen können.
Der sehbehinderte Spieler sitzt
dabei an einem Steckschachspiel,
das es ihm ermöglicht, die Figu-
ren zu erfühlen, ohne sie dabei
zu verschieben. Der sehende
Spieler führt die Figuren auf dem
zweiten, normalen Schachbrett,
und beide Spieler sagen einander
ihre Züge an. In Istanbul hatte
der Veranstalter außerdem je-
dem Sehbehinderten einen As-
sistenten zur Seite gestellt, der
die gegnerischen Züge auf dem
Steckschachbrett ausführte. So
wurden etwaige Sprachprobleme
vermieden.
Die schachbegeisterte Türkei,
in
der Schach als Schulfach bereits
fester Bestandteil des Unterrichts
ist, präsentierte sich als professi-
oneller Gastgeber – wie Oliver
Müller betonte. Die gute Organi-
sation des Turniers ließ den Ak-
teuren auch Zeit für einige Un-
ternehmungen in der Stadt am
Bosporus. „Wenn man jeden Tag
fünf Stunden lang spielt und drei
Stunden trainiert, dann bleibt
kaum Zeit für andere Dinge“,
sagte Oliver Müller. „Dann ist es
gut, wenn man auch mal einen
schachfreien Tag hat.“
Jens Kardoeus
Oliver Müller
glänzt in
Istanbul
40.
SCHACH-
OLYMPIADE
Abschlusstabellen
t
Männer
1.
Armenien 19 Punkte
2.
Russland 19
3.
Ukraine 18
...
12.
Deutschland 15
...
44.
IBCA 13
...
Aufstellung IBCA:
1
IM Yuri Meshkov (Russland)
5,0
Punkte / 10 Spiele
2
IM Pjotr Dukaczewski (Polen)
6,0/9
3
Sergey Grigorchuk (Ukrainme)
3,5/8
4
FM Oliver Müller (Deutsch-
land) 6,0/9
5
Christopher Ross (England)
5,5/8
m
Frauen
1.
Russland 19 Punkte
2.
China 19
3.
Ukraine 18
...
11.
Deutschland 15
...
WERDER MAGAZIN 294 55
SCHACH