Internationale Verstärkung
Eine echte
Nationalspielerin schlägt seit dieser Saison für den SV Werder auf:
Andrea Estrada, die stärkste Spielerin Guatemalas.
O
bwohl sie erst 23 Jahre
alt ist, bringt sie viel
Erfahrung mit an die
Weser. Mehrere inter-
nationale Turniere, Auftritte für
ihr Nationalteam und zuletzt ein
Engagement in der ersten spa-
nischen Liga sprechen für sich.
Andrea Estrada ist zielstrebig und
sehr ehrgeizig. Sie sagt: „Ich dan-
ke Werder, dass ich hier die Mög-
lichkeit habe, an einer guten Trai-
ningsgruppe teilzunehmen. Mein
Ziel ist es, optimal zu trainieren
und mich weiter zu verbessern.“
Der Kontakt kam über Werders
Bundesliga-Spieler Constantin
Cioti zustande, der vor seinem
Wechsel zu den Grün-Weißen
wie Estrada für den spanischen
Club Cajasur Priego spielte.
In den ersten drei
Partien der
Grün-Weißen musste die Nati-
onalspielerin nur eine Einzel-
niederlage hinnehmen. Nächste
Möglichkeit, ihre Fähigkei-
ten zu begutachten, ist das
Oberliga-Heimspiel des
SV Werder gegen den TSV
Watenbüttel am
Samstag,
24.11.2012,
um 15.00
Uhr
in der Werder-Halle
Hemelinger Straße.
D
as Turnier macht be-
reits zum fünften Mal
Station in der Hanse-
stadt. Mit dabei sind
die deutschen Tischtennis-Stars
Timo Boll und Dimitrij Ovtcha-
rov sowie der komplette Bundes-
liga-Kader des SV Werder. Spit-
zenspieler Chuang Chih-Yuan
gehört als Olympia-Halbfinalist
sogar zum Kreis der Favoriten.
Boll und Ovtcharov haben eben-
falls hohe Ziele. Vor allem Boll
hat dabei gute Erinnerungen an
die ÖVB-Arena: 2006 holte er
dort bei der WM mit Deutsch-
land Bronze, 2009 gewann der
Weltranglisten-Fünfte zum vier-
ten Mal die German Open.
Auch der zweite
deutsche Welt-
klasse-Spieler, Dimitrij Ovtcha-
rov, freut sich auf die Veranstal-
tung: „Ich bin immer gerne in
Bremen und hoffe darauf, ganz
vorne zu landen. Die German
Open sind fast so gut besetzt
wie eine Weltmeisterschaft. Die
besten Spieler aus Europa und
Asien sind am Start. Das wird ein
hochkarätiges Turnier.“
An den Qualifikationstagen
–
Mittwoch und Donnerstag – ist
der Eintritt für alle Zuschauer
frei. Am
Samstag, 3. November,
findet ein U-18-Tag statt: Kinder
und Jugendliche bis einschließ-
lich 17 Jahre können das Turnier
kostenlos verfolgen. Ihre erwach-
senen Begleitpersonen müssen
allerdings eine Karte kaufen.
Das Ticket berechtigt auch zur
kostenfreien Nutzung der Ver-
kehrsmittel des ‚Verkehrsver-
bund Bremen Niedersachsen‘ im
erweiterten VBN-Gebiet. Weitere
Informationen zu den German
Open gibt es im Internet unter
Werder-Stars fordern
Boll und Ovtcharov
Die Tischten-
nis-Welt schaut vom 31. Oktober bis 4. November
nach Bremen. Mehr als 300 Spielerinnen und Spieler
aus 42 Nationen kämpfen um die Titel bei den
German Open in der ÖVB-Arena.
Weltklasse-Tischtennis
Der
Olympia-Dritte Dimitrij
Ovtcharov gehört zu den
Top-Stars bei den Ger-
man Open in Bremen.
Starke Nummer eins
Andrea Estrada führt
seit dieser Saison
das Oberliga-Team
des SV Werder an.
56
WERDER MAGAZIN 294
TISCHTENNIS