Lob von Thomas Schaaf
Seit 2007 trägt Marnon
Busch das Trikot des SV Werder Bremen. Seit diesem Sommer spielt der
erst 17 Jahre alte Nachwuchsspieler seine erste Saison für die U23 der
Grün-Weißen und klopft bereits an die Tür der Bundesliga-Mannschaft.
D
er Rechtsverteidiger
stammt aus Stade und
lief in der Jugend für
den SSV Stade/Hagen
und TuS Güldenstern Stade auf,
ehe er zum SV Werder wechsel-
te. Zunächst versuchte er sich
als Torwart, entschied sich dann
aber frühzeitig, die Handschuhe
an den Nagel zu hängen, nach-
dem seine erste Begegnung als
Torhüter mit 0:9 endete.
Aufmerksam
auf den talentierten
Rechtsfuß wurden die Grün-
Weißen beim ‚E.ON Avacon
Cup‘ 2007, als Marnon Busch
mit dem Stader DFB-Stützpunkt
das Finale des Turniers erreichte.
Aufgrund seiner überzeugenden
Leistung wurde er vom damali-
gen U-13-Trainer Norbert Hübner
zu einem Turnier der Grün-Wei-
ßen in Südkorea eingeladen. „Da-
nach war für mich klar, dass ich
zu Werder möchte“, erinnert sich
Marnon Busch.
Mittlerweile
ist der Defensivak-
teur seit fünf Jahren an der We-
ser: „Früher bin ich mit dem
Fahrdienst zwei Stunden lang
nach Bremen und zwei Stun-
den zurück nach Stade gefah-
ren. Vier Jahre lang, viermal pro
Woche. Die Hausaufgaben habe
ich im Bus gemacht. Das war
sehr anstrengend.“ Im Sommer
2011
zog Marnon Busch ins ‚Wil-
helm-Scharnow-Internat’ des SV
Werder im Weser-Stadion. Ein
Schritt, der seinen Tagesablauf
deutlich erleichterte, so dass der
Fußball heute optimal in sein
Leben integriert ist. Lediglich
der Trainingsplan kollidiert ge-
legentlich mit den Schulzeiten,
weshalb er immer wieder in un-
terschiedlichen Mannschaften
trainiert. Dieser Spagat zwischen
den Teams bereitet dem Nach-
wuchskicker allerdings keine
Probleme.
Seine sportlichen Erfolge
mit
Werder können sich bereits se-
hen lassen. Mit der U15 holte er
den norddeutschen Meistertitel,
und mit der U17 wurde er im
Sommer 2011 deutscher Vize-
Meister. Nur in den Junioren-
Nationalmannschaften klappte
es bislang noch nicht ganz wie
gewünscht. Lediglich für die
deutsche U 15 kam er einmal
zum Einsatz: „Es wurden im-
mer andere Spieler berücksich-
tigt. Ich muss mir allerdings
nichts vorwerfen. Ich habe im-
mer alles gegeben und finde das
auch nicht so tragisch“, erklärt
Busch.
In Werders U 19
und U 23 hat
sich Marnon Busch längst etab-
liert. Und sammelte sogar bereits
die ersten Erfahrungen mit der
Bundesliga-Mannschaft. Drei
Mal gehörte er in Testspielen
zum Kader und hat dabei ver-
sucht, Thomas Schaaf von seinen
Qualitäten zu überzeugen. Vor
allem beim Auftritt im Testspiel
gegen Dynamo Kiew attestierte
ihm der Cheftrainer eine starke
Leistung: „Marnon hat ein gutes
Spiel abgeliefert und seine Stär-
ken eingebracht“, so Schaaf. „Er
ist sehr fleißig, immer engagiert
und verfolgt seine Ziele sehr ehr-
geizig.“
Manuel Cassens
Defensivtalent
Der erst 17 Jahre alte Rechtsverteidiger
Marnon Busch (li.) hat sich in den vergangenen Wo-
chen bei der U23 in den Vordergrund gespielt.
WERDER MAGAZIN 295 49
LEISTUNGSZENTRUM