D
ie sieben nominierten
Spieler, darunter auch
Mo aus Bremen, bega-
ben sich gemeinsam
mit ihren Trainern von ‚Anstoß!
e. V.‘ auf die spannende Reise
nach Mittelamerika. Pünktlich
zur Eröffnungsparade, einem
bunten Happening, begleitet von
Feuerwerk und mexikanischen
Rhythmen, trafen sie dort ein.
Und dann wurde es sportlich:
In
acht Gruppen traten insgesamt 43
Teams aus der ganzen Welt gegen-
einander an. Deutschland spiel-
te in Gruppe E gegen England,
Frankreich, Bulgarien, Russland
und Hongkong. Zwar schlug sich
die Mannschaft beachtlich, konn-
te jedoch keinen Sieg einfahren
und fand sich am Ende der Vor-
runde in der unteren Hälfte des
Teilnehmerfelds wieder. Doch da-
mit war das Turnier keineswegs
beendet. Für die K.-o.-Runde wur-
den neue Gruppen gebildet, die
jeweils die Trophäen ausspielten.
Deutschland trat im ‚Community
Cup‘ gegen Frankreich, Schweiz,
Griechenland, Kanada, USA, Ma-
rokko und Guatemala an und
sicherte sich am Ende Platz fünf
(
Platz 37 in der Gesamtwertung).
Wichtiger als die Platzierung
war
allen Beteiligten jedoch, über-
haupt dabei gewesen zu sein.
So sah es auch Mo. Der Bremer,
der im Jakobushaus des ‚Ver-
ein für Innere Mission Bremen‘
wohnt, empfand den ‚Homeless
World Cup‘ als tolle Erfahrung
und große Motivation für den
Alltag. Besonders dankbar ist er
Willi Lemke. Werders Aufsichts-
ratsvorsitzender hatte ihm im
Vorfeld des Turniers geholfen,
das Visum zu organisieren. Mos
Teilnahme hatte bis dahin auf der
Kippe gestanden.
Ein persönliches Treffen
konnte
direkt beim ‚Homeless World
Cup‘ stattfinden. Willi Lemke
reiste nach Mexiko, um eine der
Eröffnungsreden zu halten. Und
er lud die deutschen Spieler zu
einem Treffen ein.
‚
Homeless World Cup‘ mit
Bremer Beteiligung
Ein Fußballturnier der
besonderen Art fand im Oktober in Mexiko City statt: der ‚Homeless
World Cup‘. Mit dabei war auch das deutsche Nationalteam, das bei
der deutschen Meisterschaft im Straßenfußball in Bremen zusam-
mengestellt worden war.
Buntes Treiben in Mexiko City
Auch Werders Aufsichtsratsvorsitzender Willi Lemke (oben re.) engagierte sich für den
‚
Homeless World Cup’ und hielt eine Rede bei den Eröffnungsfeierlichkeiten.
Fotos: L. Wehrmann
WERDER MAGAZIN 295 51