dieses Tiefschlags rappelte er sich wieder auf
und bekam neun Monate später als Trainer
bei Dynamo Dresden eine neue Chance. Da-
nach folgte ab 2008 nur noch Fortuna.
Als Profi
war Norbert Meier nur für zwei
Vereine aktiv: Werder und Borussia Mön-
chengladbach. In der Bundesliga absolvierte
der offensive ‚Linksfuß‘ in elf Jahren (1981 –
1992) 292
Spiele für die beiden Clubs. Dabei
erzielte er 68 Tore. Außerdem lief Meier 16
Mal für die deutsche Nationalmannschaft
auf. Gemeinsam mit Rudi Völler, Uwe Rein-
ders und auch Thomas Schaaf gehörte Meier
zu den Leistungsträgern der Werder-Mann-
schaft in den 1980er Jahren.
Aber nicht nur
sein größter Erfolg mit den
Grün-Weißen, der Gewinn des deutschen
Meistertitels 1988, und die drei Vize-Meis-
terschaften mit Werder (1983, 1985 und
1986)
sind in Erinnerung geblieben. In Bre-
men und darüber hinaus hatte er damals
den Spitznamen ‚Heimspiel-Meier‘, weil ihn
Trainer Otto Rehhagel so gut wie nie in Aus-
wärtsspielen einsetzte – oder bei den Partien
in der Fremde regelmäßig auswechselte. Mit
111
Auswechslungen führt Meier gemein-
sam mit Mehmet Scholl und Ulf Kirsten die-
se Statistik in der Bundesliga an.
In dieser Saison
bereiten Meier bislang eher
die Heimspiele Kopfzerbrechen. Die ersten
fünf Auftritte vor heimischem Publikum en-
deten ohne Fortuna-Erfolg (drei Remis, zwei
Niederlagen). Die Auswärtsbilanz bis zum
10.
Spieltag war dagegen mit sieben Zählern
eine der besten der Liga. Meier bleibt daher
ruhig: „Es bleibt dabei – in der Bundesliga ist
jedes Spiel für uns ein Überlebenskampf. Un-
ser Ziel ist es, Fortuna Düsseldorf mittelfris-
tig in der Bundesliga zu etablieren.“ Die Lust
darauf ist bei Norbert Meier ungebrochen,
seine Mission noch nicht erfüllt.
Timo Frers
SV Werder Bremen – Fortuna Düsseldorf
am Sonntag, 18.11.2012,
um 15.30 Uhr im Weser-Stadion
Zurück auf der großen Bühne
Trainer
Norbert Meier und sein Team haben
mit der Rückkehr in die Bundesliga
in Düsseldorf eine riesige Fußball-
Euphorie entfacht.
Foto: picture-alliance
WERDER MAGAZIN 296 27
BUNDESLIGA-HEIMSPIEL