Saisonstart im Prellball
und Korbball
Die Vorbereitungen für die neue Punktspiel-
Saison im Korbball und Prellball sind abgeschlossen. Die Mannschaften
haben sich gefunden, und es geht nun darum, die Form der vergangenen
Spielzeit wieder zu finden und noch zu verbessern.
B
ei den Korbballerinnen
hat sich der Kader be-
dingt durch Familie
und Beruf erheblich ver-
kleinert. So konnte in dieser Sai-
son nur eine Mannschaft für die
Bezirksoberliga gemeldet werden.
Die Spielzeit beginnt am 17. Ok-
tober in Syke. Leider ist es auch
dieses Mal nicht gelungen, eine
Jugend-Mannschaft zu den Punkt-
spielen zu melden.
Die Prellballer
haben für die Sai-
son 2012/2013 eine weibliche
und zwei männliche Jugend-
Mannschaften (Altersklasse 15-
18
Jahre) gemeldet. Dank der tat-
kräftigen Unterstützung durch
Heike Hoffmeister-Eilts konnte in
der Abteilung eine kleine Grup-
pe von fünf Schülerinnen gefun-
den werden, die erstmals an den
Punktspielen teilnimmt.
Die erfolgreiche Arbeit
der beiden
Trainer Kurt Godehus und Jürgen
Sterzik in den zurückliegenden
Jahren hat sich bei den Schülern
ausgezahlt. Das gute Abschnei-
den in der Punktspielrunde und
die Teilnahme an den norddeut-
schen und deutschen Meister-
schaften sowie die daraus resul-
tierende Zufriedenheit der Jun-
gen haben es ermöglicht, dass die
Trainer jetzt auf einen Kader von
neun Schülern bauen können.
Für die Männer 30
(
letzte Saison
in der Männer-40-Klasse gestartet)
sollte der Weg zu den norddeut-
schen Meisterschaften eigentlich
ein Selbstgänger sein. Auch die
Männer 40 und die Männer 60
wollen ihre Erfolge aus der Vor-
saison wiederholen oder sogar ver-
bessern und greifen wieder nach
norddeutschen und deutschen
Meistertiteln. Start für alle Mann-
schaften ist der 24. November
2012
in der Halle Vorkampsweg.
Als Betreuer begleitet Jürgen Ster-
zik die Mannschaften der Männer
30
und 40.
Die zweite Mannschaft
der Män-
ner 40 spielt aus taktischen Erwä-
gungen heraus für einen anderen
Verein. So haben beide Teams die
Möglichkeit, sich für die nord-
deutschen und deutschen Meis-
terschaften zu qualifizieren. Die
zweite Mannschaft der Männer
60
wird wahrscheinlich keine
entscheidende Rolle spielen. Das
gleiche gilt für die Mannschaft der
Hobby-Liga. Auch hier lautet die
Devise: Dabei sein ist alles. Wir
wünschen allen Mannschaften
viel Erfolg und viel Freude bei den
Punktspielen!
Ewald Hohnhorst
Es geht wieder los
Zuversichtlich blicken Korbballerinnen und
Prellballer des SV Werder der neuen Spielzeit entgegen.
GROSSER WERDER-WEIHNACHTS-PREISSKAT
Mittwoch, 12.12.2012, 19.30 Uhr
·
Beginn der Auslosung: 19.00 Uhr
Im Clubraum der Werder-Halle Hemelinger Straße –
an jedem Tisch ein Gewinn!
Nur für Vereinsmitglieder!
TURNSPIELE UND GYMNASTIK
WERDER MAGAZIN 296 65