M
ittlerweile zählt der
Fan-Club 585 Mitglie-
der. Neben der Liebe zu
ihrem Verein zeigen die Anhän-
ger auch ein Herz für unterstüt-
zenswerte öffentliche Einrich-
tungen. So spendete der WFC
bereits dem Waldkindergarten in
Gnarrenburg 1.111 Euro für die
Erneuerung des Spielplatzes.
In diesem Jahr
überreichte der
frühere erste Vorsitzende Torsten
Witte mit weiteren Mitgliedern
des Vorstands einen symboli-
schen Scheck in Höhe von 465
Euro an die Begegnungsstätte
Oase‘ in Gnarrenburg. „Dort
ist diese Spende gut angelegt“,
weiß Witte. Über die Unterstüt-
zung freute sich der Vorsitzende
des Fördervereins, Herbert von
Glahn, genauso wie Diakon Jo-
chen Gessner. Beide betonten,
dass ihr Verein ohne Geldspen-
den nicht aufrechterhalten wer-
den kann. Das Geld ist für eine
Überdachung vorgesehen, unter
der Bänke und Tische stehen
sollen und die als Treffpunkt für
Jugendliche und Erwachsene ge-
dacht ist.
Eine weitere Spende
in Höhe von
500
Euro wurde vom neuen ers-
ten Vorsitzenden Danny Chimm
an die ‚Bremervörder Tafel‘ über-
reicht. „Wir freuen uns riesig,
dass ein Fan-Club mit so vielen
Mitgliedern aus allen Altersgrup-
pen an die Menschen denkt, die
nicht immer auf der Sonnenseite
des Lebens stehen können“, be-
dankte sich Jutta Potschka von
der ‚Tafel‘ für die Spende. Die
Tafel‘ aus Bremervörde versorgt
auch in Gnarrenburg Menschen
mit geringem Einkommen regel-
mäßig mit Lebensmitteln. Weite-
re Infos über den WFC gibt es un-
ter
Für ein besseres Miteinander
Wenige Tage, nachdem die
Gedenktafel im Weser-Stadion enthüllt worden war, zeigte das Fan-Projekt Bremen e. V. mit
dem Dachverband Bremer Fan-Clubs einen Film über Adrian Maleika.
J
an-Dirk Bruns von Radio
Bremen und Boris Posch-
arsky vom NDR hatten die-
sen Film zusammengestellt. Er
zeigt mit Hilfe von Zeitzeugen
die Geschehnisse von damals
auf und stellt die Frage, wie die
Betroffenen heute damit umge-
hen. Zusammen mit Manfred
Knaust, Gründungsmitglied des
Fan-Projekts, wurde im OstKur-
venSaal über den Film, die Zeit
vor 30 Jahren und das besondere
Verhältnis zwischen Bremen und
Hamburg diskutiert.
Für zukünftige Veranstaltungen,
die ein besseres Miteinander
zwischen den Fans in den Mittel-
punkt stellen, sollen auch Gäste
aus Hamburg eingeladen wer-
den. Denn Geschichte kann nur
miteinander aufgearbeitet und
verstanden werden.
Gnarrenburger Fans
tun Gutes
Das Herz des WFC ‚Green White Divine
Suporters‘ schlägt im mehr als 200 Jahre alten Ort Langenhausen,
der zur Gemeinde Gnarrenburg gehört.
Gut angelegt
Die Begegnungs-
stätte ‚Oase‘ in Gnarrenburg
(
hier die symbolische Scheck-
übergabe) war nur eine Einrich-
tung, die von den ‚Green White
Divine Supporters‘ mit einer
Spende bedacht wurde.
Filmisches Gedenken
Manfred Knaust,
Gründungsmitglied
des Fan-Projekt
Bremen e. V., und
Jan-Dirk Bruns (re.)
von Radio Bremen
besprachen die
Dokumentation über
Adrian Maleika.
WERDER MAGAZIN 296 69
FAN-FORUM