Erfolgreiche Arbeit
Klaus-
Dieter Fischer mit Anne-
Kathrin Laufmann und Tim
Juraschek (v. re.), leitende
Mitarbeiter in Werders Abtei-
lung CSR-Management.
Ö
ffentliche Anerken-
nung ist ein Erfolgsfak-
tor für gesellschaftli-
ches Engagement von
Unternehmen. Das ergab eine
Expertenbefragung im Auftrag
des Bundesministeriums für
Arbeit und Soziales im Oktober
2012.
Eine solche Ehre kann
jetzt auch WERDER BEWEGT
LEBENSLANG für sich in An-
spruch nehmen. Das Zentrum
für Interkulturelles Manage-
ment zeichnete den SV Werder
Bremen für sein umfangreiches
Corporate-Social-Responsibility-
Engagement aus.
Unter dem Dach
der Marke WER-
DER BEWEGT – LEBENSLANG
bietet der Verein vielfältige Ak-
tionen und Initiativen für alle
Generationen an und setzt sich
für Integration und Toleranz
ein. Den mit 5.000 Euro dotier-
ten Preis überreichte der Bremer
Bundesliga-Schiedsrichter Peter
Gagelmann.
Ein Ziel
unserer CSR-Marke ist
es, Vorbild für die Menschen
und für Unternehmen zu sein.
Die Auszeichnung zeigt, dass
wir diesem Ziel wieder ein Stück
näher gekommen sind“, sagte
Werder-Präsident Klaus-Dieter
Fischer, der den Diversity-Preis
entgegennahm. Auch Anne-
Kathrin Laufmann, Direktorin
CSR-Management und Fan- und
Mitgliederbetreuung, sieht im
Bunten Schlüssel‘ eine wichti-
ge Bestätigung der Arbeit des
Vereins: „WERDER BEWEGT
will Menschen mit wichtigen
Zukunftsthemen erreichen. Wis-
sen um die richtige Ernährung,
Chancengleichheit und Gesund-
heit durch Bewegung sowie das
Zulassen von Vielfalt sind ent-
scheidend für eine positive ge-
sellschaftliche Entwicklung.“
Die zehn fest
angestellten Mit-
arbeiter der Abteilung CSR-Ma-
nagement betreuen und verwal-
ten 20 Projekte, 350 Partnerin-
stitutionen und -vereine sowie
ein jährliches Budget von einer
Million Euro. Im vergangenen
Jahr erreichten die Grün-Wei-
ßen mit ihren Aktionen rund
150.000
Menschen im Nordwes-
ten Deutschlands. „Wir sind sehr
stolz, dass unsere Arbeit so hono-
riert wird. Der Diversity-Preis ist
eine wichtige Anerkennung für
unsere Mitarbeiter, die oft über
das normale Maß hinaus enga-
giert sind“, so Tim Juraschek, Ab-
teilungsleiter CSR-Management.
Bunter Schlüssel‘
als Türöffner
WERDER BEWEGT –
LEBENSLANG, die CSR-Marke des SV Werder
Bremen, wurde im Bremer Rathaus mit dem
Diversity-Preis ‚Bunter Schlüssel‘ der Hochschule
Bremen ausgezeichnet.
Ausgezeichnet
Werder-Präsident Klaus-Dieter Fischer (re.) mit dem ebenfalls geehrten Dr. Helmut Hafner (Bremer Senatskanzlei,
zuständig für Kirche und Religionen, politische Philosophie und zivilgesellschaftliche Projekte, vorne) sowie Doris Heitkamp-
König (Leiterin Mercedes-Benz Kundencenter Bremen und Diversity-Beauftragte), DFB-Schiedsrichter Peter Gagelmann und Prof.
Jutta Berninghausen (Konrektorin für Internationales der Hochschule Bremen, v. li.), die den Preis übergaben.
WERDER MAGAZIN 298 51
WERDER BEWEGT