WERDER MAGAZIN Nr. 313 - page 3

Werder Bremen
ist wirtschaftlich gesund und
fit für die Zukunft – das war die wichtigste
Nachricht in dieser Woche. Bei der Mitglie-
derversammlung des Sport-Verein ‚Werder‘
von 1899 e. V. haben wir die Bilanzzahlen
des am 30. Juni 2013 beendeten Geschäfts-
jahrs 2012/2013 vorgestellt und konnten da-
bei eine Umsatzsteigerung auf 3,8 Millionen
Euro und eine Erhöhung der Eigenkapital-
quote auf 93 Prozent vermelden. Der Verein
steht damit ausgezeichnet da. Die Werdera-
ner können stolz sein.
Auch die Bilanzzahlen
der SV Werder Bremen
GmbH & Co KG aA wurden vorgelegt. Sie
zeigen, dass wir die erste Etappe unseres
Konsolidierungskurses erfolgreich absolviert
haben. Nach -13,9 Millionen Euro im Vorjahr
betrug das Nachsteuerergebnis nun -7,9 Mil-
lionen Euro. Unsere positive Eigenkapital-
Ausstattung von zum Stichtag 16,5 Millio-
nen Euro ermöglicht es uns, den Fehlbetrag
des abgelaufenen Geschäftsjahrs aus eigenen
Mitteln auszugleichen. Zudem verfügen wir
nach wie vor über eine hohe Liquidität, die
es unter anderem gestattet, Transfers aus Ei-
genmitteln zu finanzieren.
Wir haben zuletzt
konsequent die Kaderkos-
ten reduziert und gleichzeitig weiterhin in
die sportliche Qualität der Mannschaft in-
vestiert. Unsere Herausforderung ist es, dass
wir auf der einen Seite Schritt für Schritt
die Ausgaben den Einnahmen anpassen und
auf der anderen Seite sicherstellen, dass wir
Liebe
Werder-Fans!
sportlich erfolgreich sind. Diesen Konsolidie-
rungskurs mit Augenmaß wollen wir weiter
fortsetzen. Wir haben unter schwierigen
Bedingungen einen sportlichen Neuanfang
gewagt, setzen auf gezielte Verstärkungen
und die eigenen Talente. Die Ergebnisse der
laufenden Saison bestätigen uns bisher auf
diesem Weg.
Unsere Mannschaft
schrammte in der Bun-
desliga zuletzt nur knapp an einem Punkt-
gewinn beim FC Schalke 04 vorbei und
zeigte dabei, dass sie auch gegen Top-Teams
der Liga in der Lage ist, Paroli zu bieten. Die
kontinuierlichen Schritte nach vorne sind
deutlich zu erkennen. Nun wollen wir uns
im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05,
dessen Mannschaft, Verantwortliche und
Fans wir sehr herzlich im Weser-Stadion
begrüßen, mit einem ‚Dreier‘ für die an-
spruchsvolle Endphase der Hinrunde rüsten,
in der danach noch die beiden Heimspiele
gegen den FC Bayern München und Bayer
04 Leverkusen sowie die Reisen zu 1899
Hoffenheim und Hertha BSC auf uns warten.
Werder-Geschäftsführer
Thomas Eichin, Klaus Filbry und Klaus-Dieter Fischer (v. li.)
Ihre Werder-Geschäftsführung
Klaus Filbry, Thomas Eichin, Klaus-Dieter Fischer
WERDER MAGAZIN 313 3
EDITORIAL
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...88
Powered by FlippingBook