E
in Rasenmäher ist er eigentlich
nicht, viel eher ein ‚Kurzhalter‘.
Denn der Roboter fährt ständig über
das Spielfeld und nicht erst, wenn
die Grashalme zu lang sind. 12.000 Quad-
ratmeter kann das Gerät in 24 Stunden trim-
men. Nach zwei Stunden braucht es eine
kurze Pause – und fährt zur Ladestation am
Spielfeldrand.
Der SV Werder
ist derzeit der einzige Bundes-
ligist, bei dem das Stadiongrün mit einem
Roboter gepflegt wird, andere Clubs setzen
diese kleinen Helferlein bislang nur auf den
Trainingsplätzen ein. Der Vorteil für den
Rasen: Die kurzen Stücke, die ständig ab-
geschnitten werden, können einfach liegen-
bleiben. So erhält der Rasen mehr Nährstoffe
und wird dauerhaft strapazierfähiger.
Zahl des Tages
Per Elfmeter zum Jubiläumstreffer: Aaron
Hunt erzielte beim Heimspiel gegen Hanno-
ver 96 sein
40. Bundesliga-Tor
für die Grün-
Weißen. Mehr als die Hälfte dieser Treffer
gelangen ihm mit seinem starken linken
Fuß. Besonders erfolgreich war der Vize-
Kapitän in der vergangenen Spielzeit, in der
er gleich elf Mal traf. Sein erstes Tor hatte
er am 12. Februar 2005 im Weser-Stadion
beim 2:0-Erfolg gegen Borussia Mönchen-
gladbach geschossen – bei seinem zweiten
Bundesliga-Einsatz, im Alter von nur 18
Jahren und fünf Monaten.
40
Innovativ
Der kleine Roboter, der
den Rasen im Weser-Stadion kürzt,
arbeitet unscheinbar, aber effektiv.
WERDER MAGAZIN 313 11
MAGAZIN
Rasen(der) Helfer
Gute Nachricht für den Rasen im Weser-
Stadion: Ab sofort wird er weniger gestresst
und bekommt mehr Nährstoffe. Verantwort-
lich dafür ist ein kleiner Roboter.