Armbru¨ster, Christian
Kehrtwende des BGH bei der AGB-Kontrolle in der Lebensversiche-
rung, Anm. zu BGH-Urteil vom 25. 7. 2012 – IV ZR 201/10
NJW 2012 S. 3001
Bachmann, Gregor
Ad-hoc-Publizita¨t nach „Geltl“, zugleich Anm. zu EuGH-Urteil vom
28. 6. 2012 –
Rs. C-19/11
DB 2012 S. 2206
Bormann, Michael
Kapitalerho¨hung: Nochmalige Zahlung des Einlagebetrags nach fehl-
geschlagener Voreinzahlung als verdeckte Sacheinlage, Anm. zu BGH-
Beschluss vom 10. 7. 2012 – II ZR 212/10
GmbHR 2012 S. 1069
Bo¨cker, Thomas
Das neue Gesetz schafft einen einheitlichen Rahmen fu¨r alle Fonds:
Der Entwurf des Kapitalanlagegesetzbuchs
NWB 2012 S. 3320
Braun, Dominik
Der grenzu¨berschreitende Rechtsformwechsel von Gesellschaften im
Lichte des Konzepts und der Dogmatik der Niederlassungsfreiheit, zu-
gleich Anm. zu EuGH-Urteil vom 12. 7. 2012 – Rs. C-378/10 (VALE)
DZWIR 2012 S. 411
Brellochs, Michael
Konzernrechtliche Beherrschung und u¨bernahmerechtliche Kontrolle,
zugleich Anm. zu BGH-Urteil vom 15. 12. 2011 – I ZR 129/10
NZG 2012 S. 1010
Flo¨ther, Lucas F.
Die aktuelle Reform des Insolvenzrechts durch das ESUG. Mehr Schein
als Sein?
ZIP 2012 S. 1833
Geißler, Markus
Die Reichweite der GmbH-Auflo¨sungsklage bei der Bewa¨ltigung fun-
damentaler Gesellschafterzerwu¨rfnisse
GmbHR 2012 S. 1049
Goette, Wulf
Zur Zuteilung der Aktien beim vereinfachten Bezugsrechtsausschluss
nach § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG
ZGR 2012 S. 505
Halfmeier, Axel
Zur Neufassung des KapMuG und zur Verja¨hrungshemmung bei Pro-
spekthaftungsanspru¨chen, zugleich Anm. zu OLG Frankfurt/M. vom
16. 5. 2012 – 23
Kap 1/06
DB 2012 S. 2145
Herdegen, Matthias
Europa¨ische Bankenunion: Wege zu einer einheitlichen Bankenauf-
sicht
WM 2012 S. 1889
Heße, Manfred
Anlagevermittlungs- und Anlageberatungsvertrag – Aktuelle BGH-
Rechtsprechung zu offenbarungspflichtigen Ru¨ckvergu¨tungen
MDR 2012 S. 1142
Hohenstatt,
Klaus-Stefan /
Naber, Sebastian
Diskriminierungsschutz fu¨r Organmitglieder: Konsequenzen fu¨r die
Vertragsgestaltung, zugleich Anm. zu BGH vom 23. 4. 2012 – II ZR
163/10
ZIP 2012 S. 1989
Hommelhoff, Peter
Fo¨rder- und Schutzrecht fu¨r den faktischen GmbH-Konzern
ZGR 2012 S. 535
Jaensch, Michael
Der grenzu¨berschreitende Formwechsel: Das EuGH-Urteil VALE, zu-
gleich Anm. zu EuGH-Urteil vom 12. 7. 2012 – Rs. C-378/10
EWS 2012 S. 353
Kiefner, Alexander /
Gillessen, Benedikt
Die Zukunft von „Macrotron“ im Lichte der ju¨ngsten Rechtsprechung
des BVerfG. Zur Neuvermessung des gesellschaftsrechtlichen Aktio-
na¨rsschutzes nach dem Delisting-Urteil, zugleich Anm. zu BVerfG-Ur-
teil vom 11. 7. 2012 – 1 BvR 3142/07, 1 BvR 1569/08
AG 2012 S. 645
Klo¨hn, Lars
Das deutsche und europa¨ische Insiderrecht nach dem Geltl-Urteil des
EuGH, zugleich Anm. zu EuGH vom 28. 6. 2012 – Rs. C-19/11
ZIP 2012 S. 1885
Klo¨hn, Lars
Delisting : Zehn Jahre spa¨ter. Die Auswirkungen von BVerfG, NZG
2012, 826,
auf den Ru¨ckzug vom Kapitalmarkt und den Segment-
wechsel, Anm. zu BVerfG-Beschluss vom 11. 7. 2012 – 1 BvR 3142/07,
1
BvR 1569/08
NZG 2012 S. 1041
Krieger, Gerd
Wie viele Rechtsberater braucht ein Gescha¨ftsleiter? Ein kritischer
Zwischenruf zu Strohn ZHR 176 (2012), 137
ZGR 2012 S. 496
Mo¨llers, Thomas M. J.
Rechtsprechungsa¨nderung zur Vermutung aufkla¨rungsgerechten Ver-
haltens. Sackgasse oder Ko¨nigsweg?, zugleich Anm. zu BGH-Urteil
vom 8. 5. 2012 – XI ZR 262/10
NZG 2012 S. 1019
Schmidt, Karsten
Debt-to-Equity-Swap bei der (GmbH & Co.–)Kommanditgesellschaft.
ESUG, „Sanieren oder Ausscheiden“ und vor allem: Fragen u¨ber
Fragen!
ZGR 2012 S. 566
Schneider, Uwe H.
Abgestimmtes Verhalten durch institutionelle Anleger: Gute Corpora-
te Governance oder rechtspolitische Herausforderung?
ZGR 2012 S. 518
Der Zeitschriften-
spiegel informiert
im wo¨chentlichen
Wechsel u¨ber aktuelle
Vero¨ffentlichungen
in den Bereichen
Betriebswirtschaft,
Steuerrecht, Wirt-
schaftsrecht und
Arbeitsrecht.
Mit freundlicher
Unterstu¨tzung
der Kuselit Verlag
GmbH
Zeitschriftenspiegel Wirtschaftsrecht
M 22
Zeitschriftenspiegel
DER BETRIEB | Nr. 45 | 9. 11. 2012