56
KUGA TOURS 2014
Berlin
Kiew
Warschau
Moskau
Helsinki
St. Petersburg
Jalta
Minsk
RUS
EST
FIN
LV
LT
BY
PL
D
UA
1. Tag: Treffen in Zittau
Kennen lernen bei sächsischen Spezialitäten.
2. Tag: Zittau -
y
- Breslau
Unser Ziel ist Breslau, einst Zentrum Schlesiens.
3. Tag: Breslau - Krakau
Heute empfängt uns Krakau, das viele als die
wahre Hauptstadt Polens ansehen.
4. Tag: Krakau - Stadtrundfahrt
Wir sehen den Krakauer Marktplatz mit den
Tuchhallen und der Marienkirche, den Wawel-
berg u. v. a.
5. Tag: Krakau - Przeworsk
Die Fahrt geht ostwärts bis vor die ukrainische
Grenze.
6. Tag: Przeworsk -
y
- Rovno
Wir passieren die polnisch/ukrainische Grenze.
Die erste große Stadt am Rande unserer Stre-
cke ist L’vov mit seinem UNESCO geschützten
historischen Zentrum.
7. Tag: Rovno - Kiew
Weiter geht es durch die „ukrainische Kornkam-
mer“ nach Kiew, in die Hauptstadt der Ukraine,
in eine der ältesten Städte Osteuropas.
8. Tag: Kiew - Stadtrundfahrt I
Gemeinsam lernen wir v. a. das alte Kiew
am rechten Ufer des Dnepr kennen. Ein Folklo-
reabend verzaubert uns zum Essen mit Liedern
und Tänzen.
9. Tag: Kiew - Stadtrundfahrt II
10. Tag: Kiew - Odessa
Es zieht uns gen Süden, zum Schwarzen Meer
und dort zur kosmopolitischen, weltoffenen Ha-
fenstadt Odessa.
11. Tag: Odessa - Stadtrundfahrt
Wir lassen uns Odessa zeigen, von dem Pusch-
kin schreibt: „Hier atmet man ganz Europa.“ Ne-
ben Hafen und Potemkin-Treppe sehen wir auch
eines der prächtigsten Opernhäuser der Welt.
12. Tag: Odessa -
zur freien Verfügung
13. Tag: Odessa - Cherson
Wir fahren durch weite Steppen, endlose Wei-
zenfelder, Wein- und Melonenanbaugebiete.
Ziel ist die kleine Stadt Cherson mit See- und
Binnenhafen.
14. Tag: Cherson - Jalta
Wir erreichen die „Perle der Schwarzmeerküste“,
die Halbinsel Krim, mit dichten Wäldern und
trockenen Steppen, steilen Küsten und flachen
Stränden. Einst Modekurort der Zaren, reisen
heute zahlreiche in- und ausländische Touristen
nach Jalta.
15. Tag: Jalta - Stadtrundfahrt
Wir sehen den Liwadi- und Woronzow-
Palast, also auch den Konferenztisch der
historischen Konferenz von Jalta u.v.m. –
dazwischen Mittagessen; der Abschluß
des Tages ist eine ausgiebige Weinprobe.
16. Tag: Jalta - Schiffsausflug
Kein Besuch in Jalta, ohne dem „Schwalben-
nest“ einen Besuch abzustatten. Mit dem Schiff
fahren wir zum Kap Air-Todor und lassen uns
von diesem zierlichen Märchenschloss im Stil
gotischer Rheinburgen verzaubern, das 40 m
über dem Meer waghalsig am Felsen klebt.
17. und 18. Tag: Jalta - zur freien
Verfügung
R
elativ nah und doch so fern – die Ukraine. Sie ist
Berlin näher als Paris, doch viel unbekannter. Klang-
volle Namen wie Kiew, genannt die „Mutter der russischen
Städte“, Odessa, Jalta, Krim und Kaviar fallen uns ein. Im
Norden davon: Russland - das gigantisch große Reich der
Zaren und der Sowjetmächte, 50mal größer als Deutsch-
land. Und dann seine Hauptstadt Moskau – man hält inne
und denkt an Kreml und Roten Platz – und schließlich
St. Petersburg – seit der 300-Jahr-Feier prachtvoll heraus-
geputzt in aller Munde. Eigentlich sollte jeder einmal die
Weite der russischen Landschaft spüren, vom Glanz der
goldenen Türme in Moskau und St. Petersburg geblendet
sein oder den Anblick des rekonstruierten, prachtvollen
Bernsteinzimmers genießen.
Leistungen:
Begrüßungsessen mit sächsischen
Spezialitäten, Stadtrundfahrt Krakau,
Stadtrundfahrten Kiew mit Mittages-
sen (1x), Folkloreabend incl. Essen
in Kiew, Stadtrundfahrt Odessa mit
Mittagessen, Schiffsausflug „Schwal-
bennest“, Weinprobe, Besichtigung
Woronzow- und Liwadi-Palast (Jaltaer
Konferrenz), Stadtrundfahrt Moskau
und Führung Kreml - jeweils mit Mit-
tagessen, Führung durch und Fahrt mit
der berühmten Moskauer Metro, Stadt-
rundfahrten St. Petersburg – jeweils
mit Mittagessen, Besuch und Eintritt
Eremitage, Besuch Katharinenpalast
in Puschkin mit Bernsteinzimmer, Ab-
schiedsfest und 2 weitere Essen, Über-
nachtungen auf bewachten Park- und
Campingplätzen, Visa: Gebühren und
Beschaffung für Russland, zusätzliche
russische Begleitung,
+ Leistungs-ABC (siehe Seite 88)
.
Die Reisepässe müssen 7 Wochen vor
Reisebeginn bei uns im Büro sein (an-
sonsten Gebührenzuschläge).