Kuga Tours 2014 - page 61

61
KUGA TOURS 2014
9. Tag: Rorvik - Svolvaer
Volle Kraft voraus zu den Vestfjorden und damit
auch zu den einmaligen Lofoten linker Hand
davon. Zuvor passieren wir die rege Hafenstadt
Mo i Rana, wichtiger Militärstützpunkt und
dank zahlreicher Musikfestivals Musikhaupt-
stadt Nordnorwegens. In ihrer Nähe liegt der
Svartisen, der zweitgrößte Gletscher Norwe-
gens.
10. Tag: Svolvaer - Skjervoy
Heute schließt sich die Inselgruppe der Veste-
ralen an, zu Unrecht im Schatten der Lofoten,
weil lieblicher und nicht so schroff und oft
nur als Ausgangspunkt für Walsafaris bekannt.
Gleich danach begeistert uns die kontrastreiche
Insel Senja: Bergwände ragen bis zu 1000 m
senkrecht aus dem Meer auf, unmittelbar im
Wechsel mit weißen, flachen Sandstränden.
Am Ende des Tages ist der Lyngenfjord erreicht,
einer der großartigsten und schönsten Fjorde
Norwegens.
11. Tag: Skjervoy - Berlevag
Immer dünner besiedelt ist nun das Land.
Wir sind in der Finnmark und bei den Samen
Norwegens. Am nördlichsten Punkt unserer
Seereise ist schließlich einer der Sehnsuchts-
punkte Unzähliger erreicht: das Nordkap und
davor Hammerfest, Stadt der Eismeerfischer.
12. Tag: Berlevag - Kirkenes:
Ausschiffen - Busfahrt -
y
- Inari (FIN)
Nun muss unser Postschiff nur noch die große
Varanger-Halbinsel umfahren, respektlos oft
als baumloser Geröllhaufen bezeichnet. Dann
ist in Kirkenes alles zu Ende!? Nein, nur unsere
Schifffahrt. Am äußersten Ende Europas – nur
150 km vom russischen Murmansk entfernt
– wartet unser Bus für unsere Rückreise zu
unseren Fahrzeugen. Doch zuerst erwartet uns
der Norden Finnlands und Schweden: Lapp-
land, die letzte Wildnis Europas, auf demselben
Breitengrad wie Alaska und Sibirien, Heimat
der Samen und Rentiere. Heutiges Ziel ist Inari
am Inarisee, drittgrößtes Gewässer Finnlands
und für die Samen heilig.
13. Tag: Inari - Rovaniemi
Weiter geht es südwärts durch Lappland,
vorbei am Kurort Saariselkä, am Urko-Kikko-
nen-NP mit Wölfen, Bären und Vielfraßen und
am Goldgräberort Tankavaara. Südlichstes Ziel
heute ist Rovaniemi, das „finnische Tor nach
Lappland“ am Polarkreis und weltbekannt als
„Wohnort des Weihnachtsmannes“.
14. Tag: Rovaniemi -
y
- Jokkmokk
15. Tag: Jokkmokk - Strömsund
Willkommen im schwedischen Lappland, wel-
ches wir heute und morgen entlang des „In-
landsvägen“, des Riksweg 45, kennenlernen
werden. Beim Grubenort Malmberget klinken
wir uns dort ein; südlich davon erstrecken sich
viele NPs, die zusammen UNESCO-geschützt
sind. Der Ort Jokkmokk im Süden davon und
ebenfalls am Polarkreis wird deshalb auch „Tor
zur Wildnis“ genannt.
16. Tag: Strömsund -
y
- Lillehammer
Letztmals erleben wir Lappland mit seinen Sa-
men, dann erreichen wir Jämtland und sein
Zentrum Östersund, Garnisonsstadt mit Ru-
nenstein von Frönsön und Freilichtmuseum
Jamtli. Nach der Grenze ist dann bald Lille-
hammer erreicht, spätestens seit den Olympi-
schen Spielen 1994 weltweit bekannt.
17. Tag: Lillehammer - Bergen
Einmal quer durch Norwegen geht es auf unse-
rer letzten Busetappe, dann haben wir unsere
Fahrzeuge erreicht und sind ab morgen wieder
selbst „Kapitän der Landstraße“.
18. Tag: Bergen - Sogndal
Weiter geht es gen Norden zum größten nor-
wegischen Fjord, dem Songnefjord, den wir
mittels Fähre überwinden, um ihn auf der
Nordseite ein Stück zu begleiten.
Fzg. / 2 Pers.
9100,--
4
Fzg. / 1 Pers.
6850,--
4
Gleicher Preis wie 2013!
Gespann auf Anfrage!
Ein Tag länger!
Tourtage:
33 Tage
Fahrtage:
16 Tage
für:
Tourbeginn: Frederikshavn, DK
Tourende:
Malmö, S
min. Tourlänge/Tag: 40 km
max. Tourlänge/Tag: 360 km
Tourlänge:
ca. 4200 km
03.06. bis 05.07.2014
n
orWegen
s
chWeden
mit
h
urtigruten
und
l
appland
NEU:
Hurtigruten
ab Bergen !
1...,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60 62,63,64,65,66,67,68,69,70,71,...92
Powered by FlippingBook