65
KUGA TOURS 2014
15.Tag: Holmavik - Isafjordur
Vom Steingrims-Fjördur aus durchqueren wir
die große seenreiche Halbinsel, gelangen zur
Küste bei Reykjanes und sehen vielleicht See-
hunde und Robben. Übernachtet wird beim
„Harpunenfjord“.
16. Tag: Isarfjordur - Latrabjarg
Gleich amMorgen befahren wir eine der höchs-
ten Bergstraßen Islands (600 m). Am Ufer des
Dyrafjördur spielt die bekannte Gisli-Saga um
Blutsbande, Mord und Verfolgung. Wenig spä-
ter kommen wir an einer großen Eiderentenko-
lonie vorbei; hier ist man hinter den wertvollen
Entendaunen her. Wir übernachten vor einer
spektakulären Steilküste.
17. Tag: Latrabjarg - Bjarkalandur
Wir starten vom westlichsten Punkt Euro-
pas, mit der weltweit größten Ansammlung
von Lundis (Papageientaucher) und Lummen
gen Osten. Eine reiche Vogelwelt, malerische
Küstenlinien und unzählige winzige Inselchen
begleiten unseren Weg.
18. Tag: Bjarkalandur- Reykjavik
Heutiges Tagesziel ist Islands Hauptstadt und
Metropole. Seit 780 n. Chr. besiedelt, wurde
Reykjavik (Rauchbucht) nach heißen Quellen
benannt. Zuvor hören wir von spannenden
Sagen und einem Mord, sehen Wasserfälle,
einen historischen Hot Pot und gigantische
Lawaröhren.
19. Tag: Reykjavik
Stadtrundfahrt, danach Besuch der „Vulca-
no-Show“, einem einstündigen Film über Vul-
kan-Ausbrüche und Inselgeburten.
20. Tag: Ruhetag
Zeit, noch einmal Reykjavik alleine zu erkun-
den oder …
20., 21. und 22. Tag: Flug / Ausflug
Grönland (fakultativ)
Abenteuer Grönland – nur 3 Flugstunden ent-
fernt!
Unvergesslich ist es, selbst das einzigar-
tige Grönland (dänisch, „Grünland“) besucht zu
haben. 2 Millionen km
2
groß, größtenteils von
Inlandeis bedeckt und von ca. 57.000 Einwoh-
nern, v.a. Inuit (ihre Schnitzkunst ist berühmt,
z.B. Masken), bewohnt. Es ist die größte Insel
der Welt und bildet die drittgrößte Wüste der
Erde. Es gilt als teuerstes Reiseziel der Welt.
Wir fliegen nach Ilullissat (dän. Jakobshavn)
in Westgrönland, zur drittgrößten Stadt Grön-
lands. Sein gleichnamiger Eisfjord zählt zum
UNESCO-Weltnaturerbe. Unser Hotel Arktis,
das erste Haus am Platze, hat einen traumhaf-
ten Blick auf den Eisfjord und wirbt damit, das
weltweit nördlichste 4*-Hotel zu sein. Bevor
uns beim Abendessen zum ersten Mal die grön-
ländische Küche begegnet (auch Rentier oder
Moschusochse ist möglich), lernen wir den Ort
näher kennen, hören von seinem berühmtesten
Einwohner, dem Polarforscher Knut Rasmus-
sen. Der ganze nächste Tag gehört der unglaub-
lichen Welt des aktiven Gletschers, des Fjordes
und der Eisberge. Gewaltig ist es, beim soge-
nannten „Kalben“ von bis zu 700 m großen
Eisbergen dabei zu sein. Noch ein Abend und
eine Nacht in dieser faszinierenden und zer-
brechlichen arktischen Natur, dann bringt uns
das Flugzeug wieder zurück nach Reyklavik.
Fortsetzung auf Seite 81
Fzg. / 2 Pers.
7490,--
4
Fzg. / 1 Pers.
4780,--
4
Bis 6 m Gesamtlänge,
jeder weitere angefangene Meter 346,--
g
Max. Gesamtlänge Gespann: 15 Meter
i
sland
F
äröer
Tourtage:
36 Tage
Fahrtage:
17 Tage
für:
Tourbeginn: Hirtshals, DK
Tourende:
Hirtshals, DK
min. Tourlänge/Tag: 30 km
max. Tourlänge/Tag: 320 km
Tourlänge:
ca. 3240 km
02.08. bis 06.09.2014
NEU:
Grönland
fakultativ
Hotpots =
„heiße Töpfe“
Badehose und Badeanzug gelten
als wichtigstes Kleidungstück für
Island. Geysire und heiße Quellen
verwandeln Island am Polarkreis
in ein Badeparadies mit vielen
Hotpots. In den Hotpots – ob
öffentliche Bäder oder in der frei-
en Natur – finden die Menschen
zu sich oder zueinander (die ge-
sellschaftlichen Treffpunkte der
Isländer)
Unsere neue „Extrawoche“ Island
gibt uns die Möglichkeit, noch
ausgiebiger diese einzigartigen
„Wellness-Oasen“ zu nutzen (z.B.
Tag 14, 23 und 24).