18
projects worldwide 05
© ALPINE Bau GmbH
AusbAu metro singApur
besser vernetzt
der stadtstaat singapur mit seinen beinahe fünf millionen einwohnern besitzt eines der modernsten
u-bahn-systeme der welt. derzeit wird das u-bahn-netz um einige linien und streckenabschnitte
erweitert. der österreichische baukonzern Alpine wurde für zwei baulose beim Ausbau der neu-
en downtown line beauftragt.
Das Nahverkehrssystem und die Infrastruktur Singapurs zählen zu
den besten auf diesem Globus. Bereits 1987 wurde der Grund-
stein für das Metronetz des Stadtstaates, das so genannte Mass
Rapid Transit (MRT), gelegt. Dieses besteht heute aus vier Linien:
der North South Line, der East West Line, der North East Line und
der Circle Line. Täglich sorgt das MRT derzeit für rund zwei Millio-
nen Fahrten.
In den Außenbereichen wird das MRT durch das so genannte LRT
(
Light Rapid Transit) ergänzt. Dieses ist ein vollautomatisches Kabi-
nenbahnsystem, das auf Stelzen geleitet wird, um die ohnehin
knappe Landfläche nicht weiter zu beanspruchen. Das LRT-Netz
umfasst derzeit drei Linien: Bukit Panjang, Sengkang und Punggol.
Um den nordwestlichen Teil der Stadt besser mit dem Zentrum zu
verbinden und um für eine Entlastung des Straßennetzes zu sor-
gen, befindet sich derzeit die fünfte MRT-Metrolinie, die so ge-
nannte Downtown Line, im Bau. Nach der Fertigstellung soll die
neue Linie 42 Kilometer Schienenstrecke und 34 Metrostationen
umfassen. Es wird damit gerechnet, dass die vollautomatische
und fahrerlose U-Bahn auf dieser Linie täglich bis zu einer halben
Million Pendler transportieren wird.
Die Gesamtstrecke der Downtown Line wird in drei Bauabschnit-
ten umgesetzt. Der erste Abschnitt soll 2013, der zweite 2015 und
der dritte 2017 fertiggestellt sein. Der österreichische Baukonzern
ALPINE erhielt von der Land Transport Authority (LTA) den Zu-
schlag für zwei Teilstücke der zweiten Ausbaustufe der neuen Sin-
gapurer Metrolinie. Diese beinhalten den Bau der drei U-Bahn-Sta-
tionen King Albert Park, Sixth Avenue und Tan Kah Kee sowie
einen 450 Meter langen Tagebautunnel und einen Tunnel zu den
angrenzenden U-Bahn-Stationen.
Wir setzen think project! bereits in sehr
vielen Projekten der ALPIN
e
Bau ein und sind
von seiner Praxistauglichkeit überzeugt.
Meik Müller, Bereichsleiter Asien, ALPINE Bau GmbH
Man kann sich sicher sein, dass man immer
den aktuellen Stand des jeweiligen Dokuments
vor sich hat.
James Stabler, Project Manager Design Management Team, ALPINE Bau GmbH
Mit Know-how in allen Bausparten deckt ALPINE ein breites Spektrum an
Leistungen ab. Weltweite Projekterfahrung macht ALPINE zu einem
Partner erster Wahl, unabhängig von der Dimension des Bauwerks.
Mit einer Bauleistung von rund 3,2 Milliarden Euro im Jahr 2010 und
15.057
Mitarbeitern ist ALPINE der zweitgrößte Baukonzern Österreichs
und einer der erfolgreichsten in Europa.