WIR FÜR EUCH –
IHR FÜR UNS
Fan- und Mitgliederbetreuung
Julia Ebert
Till Schüssler
Jermaine Greene
Franz-Böhmert-Str. 1c
28205
Bremen
Tel.:
04 21 - 43 45 94 800
oder 04 21 - 43 45 94 802
Dachverband Bremer Fan-Clubs
Der Dachverband Bremer
Fan-Clubs ist jeden Montag
von 17.00 – 19.00 Uhr im Büro
im Fan-Zentrum Ostkurve zu
erreichen.
Tel.:
01 71 - 84 29 999
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
info@werder-dachverband.de
Fan-Projekt Bremen e. V.
Franz-Böhmert-Straße 5
28205
Bremen
Tel.:
04 21 - 49 80 24
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Weite Wege
Die Fanbetreuung des SV Werder
Bremen informiert über Neuigkeiten aus der Fan-Szene.
D
ie zurück liegenden
beiden Auswärtsspie-
le in Freiburg und
Augsburg stellten die
grün-weißen Anhänger vor eine
echte Herausforderung. Hunder-
te Kilometer mussten zurückge-
legt werden – und das an einem
Mittwoch und an einem Freitag.
Auch unsere Gäste im
Weser-Stadion wurden
allerdings nicht geschont.
Die Stuttgarter mussten
am Sonntagabend hier
im Norden antreten. Hut
ab, dass trotz dieser Um-
stände zahlreiche Fans
den Weg in die jeweiligen
Gästeblöcke fanden.
An dieser Stelle
möchten
wir Euch auf dem Laufen-
den halten, was überre-
gional zum Thema ‚Fans‘
läuft. Die aktuelle Thema-
tik zur Sicherheit in Fußballstadi-
en wird in zahlreichen Gremien
der Verbände aufgearbeitet, in
denen wir aktiv dabei sind. Ihr
könnt sicher sein, dass wir uns
im Sinne der Fans einbringen.
Um eine der dringendsten Fra-
gen zu beantworten: Der SV
Werder Bremen steht ganz klar
für den Erhalt der Stehplätze ein!
Außerdem wollen wir
wieder
einmal das soziale Engagement
unserer Fan-Clubs hervorheben:
Die Mitglieder des Werder-Fan-
Clubs ‚Beck’s Street Boys‘ legten
mit ihren Fahrrädern rund 160
Kilometer zurück – und das für
den guten Zweck. Am Donners-
tag starteten sie im Münsterland,
pünktlich zum Heimspiel gegen
den FC Bayern München kamen
sie am Weser-Stadion an. Dank
zahlreicher Sponsoren sammelten
sie mit der Tour eine Spende für
die SV Werder Bremen Stiftung.
Hierfür sagen wir vielen Dank!
Bitte denkt außerdem daran:
Wir
suchen wieder den Werder-Fan-
Club des Jahres. Kennt Ihr einen
Fan-Club, für den die grün-weiße
Leidenschaft über den
Fußballplatz hinausgeht?
Einen Fan-Club, für den
soziales Engagement ge-
nau so wichtig ist wie das
‚
runde Leder‘? Dann mel-
det Euch bei uns! Schickt
uns Eure Bewerbung
oder einen Vorschlag
und erzählt uns, warum
Ihr oder Euer Favorit ein
würdiger Titelträger wäre.
Schickt Eure Bewerbun-
gen bitte bis spätestens
19.11.2012
an:
SV Werder Bremen
Stichwort: Fan-Club des Jahres
Franz-Böhmert-Straße 1 c
28205
Bremen
Oder per E-Mail an:
U
nerwartet verstarb Ende
September ein prägen-
des Mitglied der Bremer
Fan-Szene. Jan ‚Civetta‘ Hoppe
war über die Grenzen Bremens
bekannt für seine offene und
sympathische Art und hat sich
als einer der Ersten vehement für
eine Fan-Kurve frei von Diskri-
minierung eingesetzt.
Mit seiner antirassistischen
Ar-
beit schuf er europaweit Freund-
schaften und beeinflusste durch
die kritische Auseinanderset-
zung mit dem ‚Fansein‘ junge
Anhänger über die Vereinsgren-
zen hinaus. Durch seinen akti-
ven Einsatz, den er aus tiefstem
Herzen und aus voller Überzeu-
gung leistete, wird er auch in Zu-
kunft immer ein wichtiger Teil
unserer Fan-Szene bleiben!
Wir wünschen seiner Familie,
sei-
ner Freundin und seinen Freun-
den viel Kraft und sprechen noch
einmal im Namen des SV Werder
Bremen unsere tiefe Anteilnah-
me aus.
Trauer um
Jan ‚Civetta‘
Hoppe
Mittendrin
Julia Ebert (Leiterin Fan- und
Mitgliederbetreuung, 2. v. li.) mit Till
Schüssler, Jermaine Greene und Jens
Staskewitsch (v. li.).
WERDER MAGAZIN 294 65