Verdiente Werderaner
Präsident Klaus-Dieter Fischer, Vize-Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald und Schatzmeister
Axel Plaat nahmen bei der Mitgliederversammlung zahlreiche Ehrungen vor. Foto links: Die neuen Ehrenmitglieder des
SV Werder, Wolfgang Schäfer (2. v. li.) und Dietmar Ernst (Mitte). Foto rechts: Werner Laue (2. v. re.), der für besondere
Verdienste die Vereinsnadel in Gold erhielt.
Herausragendes Engagement
gewürdigt
Horst Schrader führte bei der diesjährigen Mitglie-
derversammlung des SV Werder die Reihe der Geehrten an: Mehr als 50
Jahre lang war er als Schiedsrichter im Einsatz und erhielt dafür aus den
Händen von Präsident Klaus-Dieter Fischer den Joseph-Lutter-Wanderpreis.
S
chrader war dem SV Werder im
Jahr 1958 beigetreten, spielte zu-
nächst zwei Jahre selbst aktiv
Fußball und widmete sich an-
schließend seiner Leidenschaft an der Pfeife.
Nachdem er 1960 seine Karriere als Referee
mit dem Bestehen des Schiedsrichterlehr-
gangs begonnen hatte, leitete er mehr als ein
halbes Jahrhundert lang zahlreiche Partien
in den unterschiedlichsten Leistungsklassen
Bremens. Er verpasste keinen Einsatz und
musste nie eine Begegnung abbrechen.
Werder Bremen ist stolz auf einen solchen
Sports- und Ehrenmann und vergibt diesen
Preis voller Überzeugung an Horst Schra-
der“, sagte Vize-Präsident Dr. Hubertus Hess-
Grunewald.
Neben Schrader
wurden zahlreiche weitere
verdiente Werderanerinnen und Werdera-
ner für ihre herausragenden Leistungen ge-
ehrt, darunter Chadia Freyhat, Co-Trainerin
der Frauen-Bundesliga-Mannschaft, die mit
Deutschland die Militär-Weltmeisterschaft
gewann, und Manjou Wilde, die mit der
deutschen U-17-Nationalmannschaft Euro-
pameister wurde. Beide erhielten die Leis-
tungsnadel in Gold.
Zu Ehrenmitgliedern
des SV Werder Bremen
wurden Wolfgang Schäfer und Dietmar
Ernst ernannt. Der 84 Jahre alte Schäfer
ist einer der herausragenden Repräsentan-
ten des Vereins. In den 70er Jahren wurde
er zum Jugendleiter der Fußball-Abteilung
gewählt und übernahm 1983 das Amt des
ersten Vorsitzenden dieser Abteilung, das er
zwölf Jahre später auf eigenen Wunsch ab-
gab. Mittlerweile steht er dem Ehrenrat als
langjähriger Vorsitzender vor. „Wir verleihen
Wolfgang Schäfer diese Ehrenmitgliedschaft
voller Stolz und Respekt vor seiner 40-jähri-
gen ehrenamtlichen Tätigkeit“, so Dr. Huber-
tus Hess-Grunewald.
Dietmar Ernst
ist derweil seit 1973 ehrenamt-
lich für den SV Werder aktiv. 1986 wurde er
als zweiter Jugendleiter Mitglied des Fuß-
ball-Vorstands. Es folgten acht Jahre als ers-
ter Jugendleiter, bevor Ernst im Jahr 1995 die
Nachfolge von Wolfgang Schäfer als Vorsit-
zender der Abteilung antrat. Dieses Amt be-
kleidet er bis heute. „Mit Dietmar Ernst be-
grüßen wir einen Werderaner erster Klasse
im Kreis der wenigen Ehrenmitglieder“, so
Hess-Grunewald, der gemeinsam mit seinen
Kollegen des geschäftsführenden Präsidiums
zahlreiche weitere Mitglieder auszeichnete.
Norman Ibenthal
Fotos: M. Rospek
54
WERDER MAGAZIN 296