DIE EHRUNGEN
Ehrenmitgliedschaft für 40-jährige
ununterbrochene ehrenamtliche Tätigkeit:
Dietmar Ernst, Wolfgang Schäfer
Vereinsnadel in Gold für besondere
Verdienste:
Werner Laue
Vereinsnadel in Gold für 50-jährige
ununterbrochene Mitgliedschaft:
Wilfried Decker, Frank Mergenthal
Vereinsnadel in Gold für 30-jährige
unterbrochene ehrenamtliche Tätigkeit:
Klaus-Jürgen Witt
Vereinsnadel in Gold für 25-jährige
ununterbrochene ehrenamtliche Tätigkeit:
Claus Dieter Meyer,
Alexander Vennemann
Leistungsnadel in Gold für die Erringung
der Militär-Weltmeisterschaft im
Frauenfußball:
Chadia Freyhat
Leistungsnadel in Gold für die Erringung
der U-17-Europameisterschaft im
Frauenfußball:
Manjou Wilde
Vereinsnadel in Silber für 25-jährige
ununterbrochene Mitgliedschaft:
Ulrich Ammann, Guido Becker,
Hartmut Berg, Klaus Blumenberg,
Wolfgang Brase, Ingrid Hofsommer,
Harald Jentzsch, Michael Jonitz, Oliver
Lemke, Tim Lemke, Hartmut Mehdorn,
Andreas Meier, Claus Dieter Meyer, Vera
Müller, Torsten Mühlhausen, Hans-Karl
Rehpenning, Andree Schondorf
Vereinsnadel in Silber für 10-jährige
ununterbrochene ehrenamtliche Tätigkeit:
Ali Azgar Asuman, Wolfgang Judel, Olaf
Kelterborn, Günther Metzdorf, Katja
Metzdorf, Iris Piechazek-Moustafa,
Stefan Preuschat, Rosalinde Sunder,
Kirsten Wilzer
Joseph-Lutter-Wanderpreis für
herausragende Verdienste:
Horst Schrader
Mehr als 50 Jahre Ehrenamt
Horst Schrader (2. v. li.) erhielt
den Joseph-Lutter-Wanderpreis.
Langjährige Treue
Für 25-jährige ununterbrochene Mitgliedschaft beim SV Werder
erhielten diese Mitglieder die Vereinsnadel in Silber.
Vereinsnadel in Gold
Fußbal-
lerin Manjou Wilde (2. v. li.)
wurde U-17-Europameisterin.
Fürs Ehrenamt geehrt
Claus Dieter Meyer (3. v. li.),
Alexander Vennemann (3. v. re.) und Klaus-Jürgen
Witt (2. v. re.) erhielten die Vereinsnadel in Gold.
Ein Jahrzehnt im
Dienste Werders
Für 10-jährige
ehrenamtliche
Tätigkeit gab es
die Vereinsnadel
in Silber.
WERDER MAGAZIN 296 55
MITGLIEDER