

2
CORTISSIMO 01 | 2014
EDITORIAL:
CORTISSIMO
FORMAT FRAGE
BREITE: BERLINER FORMAT
HÖHE: RHEINISCHES FORMAT
Die „Cortina“ steht mit ihrer wasserlosen Technologie für einen feinzeich-
nenden und sehr exakten Druck. Wie dieser bei Agenturen und Kunden
ankommt, wollten wir als RBD wissen und haben deshalb eine Marktfor-
schung angestoßen, deren Ergebnisse hier zum ersten Mal veröffentlicht
sind.
Neben den technischen Raffinessen und neuen Optionen an Qualität
und Formatvielfalt des „Cortina“-Drucks stellt sich die RBD dem Medien-
wandel und hat sich in den letzten fünf Jahren von einer reinen Zeitungs-
druckerei zu einem Druckhaus für alle gewandelt. Dafür haben wir nicht
nur viel in unsere Technik, sondern gerade auch in unsere Mitarbeiter in-
vestiert. Wir haben einen eigenen Verkauf, eine eigene Auftragsbetreuung
aufgebaut. Wir haben gelernt, einen kundenorientierten Service anzubie-
ten und praktizieren diesen tagtäglich, mit auch von unserer Seite wach-
senden Ansprüchen. Als „Cortina“-Druckerei stellen wir uns dem individu-
ellen Kundenprozess und sind heute hochvariabel, offen und sehr schnell
auf Anforderungen eingestellt. Dazu entwickeln wir neue Printformate, wie
das Pocket-Paper, die sich besonders für den crossmedialen Einsatz eig-
nen. Sprechen Sie uns an und wir sagen Ihnen, ob der „Cortina“-Druck, der
mit seiner Technologie in der Qualität zwischen Bogendruck sowie Heat-
set-Rolle und Coldset-Rollenqualität angesiedelt ist, für Ihr Produkt die
optimale Lösung ist. Offen, fair und transparent. Mit dieser Ausgabe der
Cortissimo zeigen wir Ihnen neue Produktansätze. Gleichzeitig sehen Sie
auch in großen Panoramafotos, welche Druckqualität für alle Themenfel-
der zu realisieren ist. Denken Sie doch einmal über ein Magazin, einen Ma-
galog oder Katalog in einem außergewöhnlichen und großen Format nach.
Viel Spaß beim Lesen und Blättern wünscht Ihr
Matthias Tietz, Geschäftsführer RBD
Liebe Leserinnen und Leser,
heute halten Sie die erste Ausgabe unseres
neuen Magazins „Cortissimo – New Print“
in Händen. Ein Magazin extra für den
Druck mit der multifunktionalen
Zeitungsdruckmaschine „Cortina“.
Damit können Produkte realisiert
werden, die man früher üblicher-
weise nicht in einer Zeitungsdru-
ckerei verortet hat. Das macht
sich daran fest, dass die „Cortina“
ein wesentlich verbessertes Pro-
duktergebnis zeigt, weil auf ihr
bessere Papiere bedruckt werden
können und sie generell mit aus-
drucksstärkeren Farben und deut-
lich besseren Rasterweiten arbeitet.
Die erste Ausgabe der Cortissimo ist in einem ungewöhn-
lichen Format geschnitten. In der Höhe ist es ein Rheini-
sches und in der Breite ein Berliner Format. Schmal und
edel und mit einer modernen Gestaltung überraschend
schön. Das Berliner Format ist im Standard 315 x 470 Mil-
limeter (Breite mal Höhe) und das Rheinische 350 x 510
Millimeter. Das hybride Format wartet mit 315 x 510 Mil-
limetern auf. Gedruckt auf der „Cortina“ im wasserlosen
Rollenoffset-Druck mit einem 70er Raster und auf einem
leicht matt gestrichenen Papier. Zur Veredelung wurde
Dispersionslack aufgetragen.
Formatfragen ?
katja.luemmer@rbd-duesseldorf.de0211.505-18146
PAPIERWAHL
Die Cortissimo zeigt sich Ihnen heute als Zeitungsmagazin und auf einem leicht matt
gestrichenen Papier in der Qualität 60 g/m
2
mit einer Weiße von 81c. Ideal für das Broad-
sheet , also Vollformat mit Punkturen. Denn dieses Papier kann besonders gut für
Auflagen mit drittem Falz verarbeitet werden, wie Sie es hier in Händen halten. Die
nächste Cortissimo 2015 präsentiert sich in noch edlerer Qualität mit 80 g/m
2
und
Papierweiße 91c als geheftetes und beschnittenes Tabloid-Format.
INHALT
STUDIE: CHANGE THE RUNNING SYSTEM! 3
KURZ: SELBSTFAHRER, POSITIONEN
5
POCKET-PAPER: 1325 % MEHR
6
SUPER: POSTERBOTSCHAFT
8
THINK BIG: MAGAZIN GROSS GEDACHT 9
IMPRESSUM
5
POSTER
www.rheinisch-bergische-druckerei.de