W
enn wir unsere Heimstärke
ausspielen und auch auswärts
noch punkten, dann halten
wir den Abstand zu den Ab-
stiegsplätzen und müssen uns keine Sorgen
machen“, sagt Cheftrainer Norbert Meier.
Gleichwohl sei die Situation natürlich nicht
einfach. Eine unerwartete Niederlage – und
die Nervosität wachse. „Aber wir sind es ja
gewohnt, mit schwierigen Situationen zu le-
ben“, fügt Meier hinzu. Der 54-Jährige sitzt
seit 2008 bei den Düsseldorfern auf der Bank
und hat den Traditionsverein im vergange-
nen Jahr nach langer Abstinenz zurück in die
Bundesliga geführt. Vorher war der frühere
Profi von Werder Bremen unter anderem
Trainer bei Borussia Mönchengladbach, beim
MSV Duisburg und bei Dynamo Dresden.
Zu welchen Leistungen
die Fortuna an gu-
ten Tagen in der Lage ist, hat sie zuletzt
eindrucksvoll beim Gastspiel in München
unter Beweis gestellt. Zwar stand am Ende
eine 2:3-Niederlage bei den Bayern zu Buche,
die Düsseldorfer beeindruckten die Zuschau-
er aber durch sehenswerte Spielzüge und
großen kämpferischen Einsatz. Der Rekord-
meister musste alles in die Waagschale wer-
fen, um die Partie, die lange auf des Messers
Schneide stand, zu gewinnen.
„Meine Gefühle sind zwiespältig“,
erklärte
Meier nach dem Schlusspfiff: „Wir können
stolz darauf sein, was wir geleistet haben.
Wir konnten die Münchner im eigenen Sta-
dion nicht nur ärgern, sondern hätten mit
ein wenig Glück sogar auch etwas Zählbares
mitnehmen können. Deshalb sind wir natür-
lich auch enttäuscht.“
Vom
Klassenerhalt
überzeugt
Durch eine Serie von Auswärtsniederlagen ist die Fortuna
wieder in die Abstiegszone gerutscht. Die Düsseldorfer
sind dennoch vom Klassenerhalt überzeugt.
Fotos: Getty Images
40 WERDER MAGAZIN 304
BUNDESLIGA-VORSCHAU