E
min da Silva (40) erfüllt sich einen
Lebenstraum. Er läuft an 67 Tagen
2.800 Kilometer vom Bremer Weser-
Stadion bis nach Istanbul. Doch sind
diese extremen körperlichen Belastungen
noch gesund für den Körper?
Wir haben bei Werder-Mannschaftsarzt Dr.
Götz Dimanski nachgefragt: Sind solche extre-
men Ausdauerbelastungen gesund?
DIMANSKI:
Es ist kein Geheimnis: Körper-
liche Aktivität und Sport sind eine wichtige
Basis für nachhaltige Gesundheit. Wenn aber
eine gesunde Bewegung – wie harmloses
Joggen – zum Extrem-Ausdauersport wird,
kann es für viele Organsysteme des Körpers
gefährlich werden. Jüngste wissenschaftliche
Studien haben jetzt sogar aufgezeigt, dass bei
extremen Sportarten wie Marathon, Ultra-
walken oder Rennradfahren eine vorüberge-
hende Pumpschwäche der rechten Herzkam-
mer auftreten kann. Das heißt nicht, dass
es prinzipiell ungesund ist, seine Grenzen
auszutesten. Doch Bewegungsapparat, Herz-
kreislauf- und Atmungssystem, aber auch das
Nervensystem können durchaus in Mitlei-
denschaft gezogen werden.
Was kann ein Sportler, der dennoch an Grenzen
gehen möchte, präventiv tun?
Wichtig ist es bei allen Extrem-Sportarten,
dass die Sportler ihren Körper gut kennen
und eventuelle Warnsignale, wie beispiels-
weise Gereiztheit, Müdigkeit, Antriebslosig-
keit oder Schlafstörungen, ernst nehmen. Au-
ßerdem muss der Körper durch jahrelanges,
zielgerichtetes Training an die kommende
Belastung angepasst sein.
INFO
Das RehaZentrum Bremen
ist
das ambulante Kompetenzzen-
trum für Rehabilitation und
Sportmedizin im Nordwesten
Deutschlands. Die Verbindung
ambulanter Rehabilitationsmaß-
nahmen im Bereich Kardiologie
und Orthopädie mit dem qualifi-
zierten sportmedizinischen und
therapeutischen Leistungsspek-
trum des ‚SporThep‘ schafft
optimale Bedingungen für fle-
xible und individuelle Therapie-
ansätze. Weitere Infos unter
Fachmann
Dr. Götz Dimanski
ist Geschäftsführer des
RehaZentrum Bremen und in
seiner Funktion als Chefarzt
der sportmedizinischen
Abteilung Mannschaftsarzt
des SV Werder.
Dr. Götz Dimanski
gibt Tipps
Heute: Extremsport –
wann fängt Sport an, ungesund zu sein?
67 Marathons an
67 aufeinanderfol-
genden Tagen
Ist
das überhaupt
möglich, ohne
dass der Körper
streikt? Emin da
Silva macht den
Extremtest.
WERDER MAGAZIN 304 49