fügung gestellt. Hobby-Schachspieler Marco
Bode, Ehrenspielführer und Mitglied des
Werder-Aufsichtsrats, sowie der österreichi-
sche Nationalspieler Zlatko Junuzovic hatten
sich für diesen Tag angesagt und spielten
eine Show-Partie. „Deutschland gegen Ös-
terreich 1:0“, konstatierte Bode nach seinem
deutlichen Sieg trocken und hatte die Lacher
auf seiner Seite.
Die Zuschauer
stellten dabei überrascht fest,
dass Marco Bode gutes Club-Spieler-Niveau
besitzt – in der Schachabteilung des SV Wer-
der Bremen ist seine Spielstärke indes seit
langem bekannt. Werders Rekordtorschütze
ließ es sich auch nicht nehmen, eine Partie
des Großmeisterturniers zu eröffnen. Außer-
dem spielte er gegen den Sieger einer Verlo-
sung, die der Weser-Kurier durchgeführt
hatte. Auch diese Partie gewann Bode mit
leichter Hand.
Natürlich führten
gerade diese Showeinlagen
zu einem beträchtlichen Medieninteresse,
unter anderem berichtete Radio Bremen
Fernsehen in seiner regionalen Sendung
‚buten un binnen‘. Dr. Oliver Höpfner, Vor-
sitzender der Abteilung Schach, war mit der
Veranstaltung sehr zufrieden: „Die Fußbal-
ler haben uns sehr geholfen, das Turnier der
breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die
Aufmerksamkeit in der Schach-Szene war
ebenfalls sehr groß. Deshalb werden wir ver-
suchen, mit dem Internationalen Großmeis-
ter-Turnier beim SV Werder eine Tradition
zu begründen.“
Matthias Krallmann
‚Rauchende‘ Köpfe
Melanie Ohme gegen Dr.
Joachim Asendorf (Foto li.), Vlastimil Babula
gegen Tomi Nybäck (Foto oben) und Marco Bode
gegen Zlatko Junuzovic bei einem Show-Match
(großes Foto).
ABSCHLUSSTABELLE
Platz Gesetzt Spieler
Titel
Nation ELO Punkte SoBe
1
2 Babula, Vlastimil
GM CZE 2571 6.5 24.25
2
3 Blübaum, Matthias
IM GER 2514 6.0 26.75
3
6 Meins, Gerlef
IM GER 2448 5.5 24.25
4
5 Fish, Gennadij
GM GER 2464 5.5 22.25
5
4 Burg, Twan
IM NED 2490 5.0 20.00
6
1 Nybäck, Tomi
GM FIN 2599 5.0 18.00
7
10 Ohme, Melanie
WGM GER 2350 4.0 14.50
8
7 Joachim, Sven
IM GER 2422 3.0 10.75
9
8 Bekker-Jensen, Simon IM DEN 2420 2.5 11.75
10 9 Asendorf, Dr. Joachim FM GER 2357 2.0 8.50
gereicht. Doch leider endeten sämtliche
verbliebenen Partien Unentschieden, und
Blübaum verpasste die Norm knapp. Wie bei
Melanie Ohme fehlte nur ein halber Punkt.
An einem Turniertag
durften sich die Schach-
spieler im Weser-Stadion präsentieren. Wer-
der-Präsident Klaus-Dieter Fischer hatte als
Austragungsort die Weser-Lounge zur Ver-
WERDER MAGAZIN 311 47