Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  13 / 92 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 13 / 92 Next Page
Page Background

13

KUGA TOURS 2015

W

1. Tag: Treffen bei Weißenburg

2. Tag: Weißenburg - Creglingen

Eine kleine Führung durchs Römermuseum

bringt uns das Franken zur Römerzeit näher.

Die alte Reichsstadt Dinkelsbühl mit geschlos-

senem mittelalterlichen Stadtensemble wer-

den wir gemeinsam besichtigen. Ansbach, die

„Stadt des fränkischen Rokoko“, und vieles

mehr verzaubert uns bis wir uns abends im

Fränkischen Weinland zu Weinprobe und aus-

giebiger Brotzeit zusammensetzen.

3. Tag: Creglingen - Würzburg

Bevor wir das bezaubernde Rothenburg o. d. T.

mit seinem unveränderten Stadtbild besich-

tigen, besuchen wir vorher noch das putzige

Fingerhutmuseum und Tilman Riemenschnei-

ders weltberühmten Marienaltar. Danach fah-

ren wir durchs Fränkische Weinland und durch

zahlreiche Winzerstädtchen bis in die alte Bi-

schofsstadt Würzburg. Frankenweinprobe mit

Winzerbrotzeit.

4. Tag: Würzburg - Mespelbrunn

Uns erschließen sich die glanzvollen, barocken

Schönheiten Würzburgs, der Dom St. Kilian,

die Festung Marienberg und natürlich die Resi-

denz mit dem großartigen Treppenhaus u.v.m.

Danach bummeln wir entlang der Nibelungen-

straße durchs Spessart-Main-Odenwald-Gebiet.

Unterwegs treffen wir auf die älteste Gaststätte

Deutschlands und das „Wirtshaus im Spes-

sart“, wo wir übernachten werden. Abends

Wildspezialitäten aus dem Spessart.

5. Tag: Mespelbrunn - Schweinfurt

Nach Aschaffenburg empfängt uns die Rhön,

das „Land der offenen Fernen“. Wir besuchen

die älteste Weinstadt Frankens, den meist be-

suchtesten Badeort Bayerns und beenden den

Tag bei der freien Reichsstadt Schweinfurt.

Abends Schweinfurter Schlachtplatte

6. Tag: Schweinfurt - Nürnberg

Fränkisches Weinland, Steigerwald und Frän-

kische Schweiz zeigen sich nochmals von

ihrer besten Seite. Das weinberühmte Städt-

chen Volkach, die bekannte Wallfahrtskapelle

„Maria im Weingarten“, die Zisterzienser-Abtei

Ebrach sind die wichtigsten Stationen. Abends

Bratwurstessen.

7. Tag: Nürnberg - Stadtrundfahrt

Auf geht’s nach Nürnberg, „Meistersinger

Stadt“, „Dürerstadt“, Stadt des Spielzeugs, des

Christkindlmarktes, der Lebkuchen und Brat-

würste. Wir erkunden gemeinsam die einstige

freie Reichsstadt und die über alles wachende

mächtige Kaiserburg.

8. Tag: Nürnberg - Bamberg

Heute fahren wir ins Herz der Fränkischen

Schweiz, zu bizarren Jurafelsen und bekannter

Tropfsteinhöhle, bevor wir die Festspielstadt

Bayreuth und schließlich die Kaiser- und Bi-

schofsstadt Bamberg, heute Weltkulturerbe er-

reichen. Abends Verkostung der einzigartigen

Bierspezialitäten in einer fränkischen Haus-

brauerei mit Hausmannskost.

9. Tag: Bamberg - Kulmbach

Mit einem gemeinsamen Stadtrundgang durch

Bamberg samt „Klein-Venedig“ und „Bamber-

ger Reiter“ beginnt unser letzter Tourtag. Auf

der Bier- und Burgenstraße gibt es ein letztes

mal sehr viel Schönes zu bestaunen: Den Ge-

burtsort von Adam Riese, die Wallfahrtskirche

Vierzehnheiligen in fantastischem fränkischen

Barock, das monumentale Kloster Banz, die

„Deutsche Korbstadt“ und die hervorragend

restaurierte Feste Coburg. Auf Kulmbachs Stell-

platz am Fuße der schönen erhabenen Plassen-

burg endet unsere „Tour zum Anbeißen“ mit

original Kulmbacher Bierhaxe, Bierprobe und

Zapferprüfung.

10. Tag: Heim- oder Weiterreise

Leistungen:

Römermuseum Weißenburg mit Eintritt

und Führung, Stadtführung Dinkelsbühl,

Fingerhutmuseum Creglingen mit Eintritt

und Führung, Marienaltar Creglingen

mit Eintritt und Führung, Stadtführung

Rothenburg, Stadtrundgang Würzburg

mit Residenz-Besichtigung, Stadtrundfahrt

Nürnberg, Kaiserburgbesichtigung Nürn-

berg, Stadtrundgang Bamberg, 2 Wein-

proben, Bierprobe mit Zapferprüfung, tgl.

Abendessen (fränkische Spezialitäten wie

z. B.Winzeressen,Wildessen usw.), Über-

nachtung auf Stellplätzen bzw. direkt

am abendlichen Restaurant (keine Cam-

pingplätze, kein Strom!! Für Ver- und

Entsorgung ist gesorgt),

+ Leistungs-ABC (siehe Seite 88)

.

illkommen in der schönen Heimat der Franken mit seinen Ferienlandschaften Naturpark Altmühltal,

Romantisches Franken, Steigerwald, Fränkisches Weinland, Spessart-Main-Odenwald, Rhön,

Fränkische Schweiz, Coburger Land und Frankenwald. Uns begegnen stolze Burgen, glanzvolle

Schlösser und romantische, alte Stadtbilder. Franken ist berühmt für seinen Wein und

seine Biere und unzählige herzhafte Spezialitäten; die „Genussregion Oberfranken“

rühmt sich gar dreier Weltrekorde: der höchsten Dichte an Bäckereien, Metzgereien und

Brauereien. Also auf nach Franken und kommen Sie selbst auf den Geschmack.

Tourtage:

10 Tage

Fahrtage:

7 Tage

für:

Tourbeginn: Weißenburg, D

Tourende:

Kulmbach, D

min. Tourlänge/Tag: 110 km

max. Tourlänge/Tag: 180 km

Tourlänge:

ca. 1100 km

29.09. bis 08.10.2015

Fzg. / 2 Pers.

1290,--

4

Fzg. / 1 Pers.

820,--

4

*

* siehe Seite 88

Weißenburg

Creglingen

Würzburg

Her

Bamberg

Kulmbach

Bayreuth

Rothenburg

Dink

Ansbach

Nürnberg

Mespelbrunn

elsbühl

Aschaffenburg

Schweinfurt

Coburg

zogenaurach

Wieder

da!

F

ranken

und seine

k

üche