

14
KUGA TOURS 2015
1. Tag: Treffen der Teilnehmer
bei Dresden
Begrüßungsabend mit sächsischen Spezialitäten.
2. Tag: Dresden - Stadtrund-
fahrt/-gang und Semperoperführung
Dresden, die sächsische Landeshauptstadt und
aufgrund ihrer Pracht und Lage nicht umsonst
„Elbflorenz“ genannt, erwartet uns heute. Eine
Führung durch die einzigartige Schatzkammer
des „Grünen Gewölbes“ zeigt uns unvergesslich
die einmalige Sammlung August des Starken
mit unermesslichen Juwelen und unglaublicher
Goldschmiedekunst. Anschließend stehen ein
Stadtrundgang mit Highlights wie der Semper-
oper, dem Zwinger, der Brühlschen Terrasse
und nicht zuletzt der grandiosen Frauenkirche
auf unserem Programm.
3. Tag: Dresden -
y
- Litomerice
Entlang der Elbe geht’s in das atemberaubende
Elbsandsteingebirge mit seinen faszinierenden
Felsformationen. Eine der größten Natursand-
steinbrücken der Welt erwartet uns kurz nach
der tschechischen Grenze. Weiter geht es an
der „Langen Fahrt“ in Decin vorbei ins ältes-
te Heilbad Tschechiens, Teplice, einst „Salon
Europas“ genannt, bis wir eine der schönsten
Städte Tschechiens, Litomerice, erreichen.
Am Abend genießen wir im Restaurant des
Campingplatzes die tschechische Küche zum
süffigen Pivo (Bier).
4. Tag: Litomerice - Prag
Wer mag, kann früh das ehemalige KZ There-
sienstadt besuchen. Auf unserer weiteren Fahrt
entlang der Elbe erreichen wir das hübsche
Weinstädtchen Melnik. Hier vereinigen sich
Elbe und Moldau. In Kokorin sehen wir eine
malerische gotische Burg, traumhaft gelegen
und in Veltrusi ein prächtiges Barockschloss.
Am Abend lassen wir uns köstlichen Prager
Schinken im Restaurant des Campingplatzes
schmecken.
5. Tag: Prag - Stadtrundfahrt/-gang
mit Hradschin
Heute werden wir gemeinsam Prag, „die gol-
dene Stadt“ oder „Stadt der hundert Türme“
genannt, besuchen. Damit verlassen wir die
Elbe, den „Leitfaden“ unserer Tour, aber diese
wunderschöne Metropole, auch „Herz Mittel-
europas“ genannt, können wir nicht achtlos
links bzw. rechts liegen lassen. Wir besuchen
auch den Hradschin, die Prager Burg, samt
St. Veits-Dom.
6. Tag: Prag - Kutna Hora
Nach einem Abstecher zur meist besuchten
Burg Tschechiens, dem „Karlstein“, folgen
wir weiter der Elbe, vorbei an Podebrady mit
seinem Schloß auf dem Marktplatz und der
Möglichkeit, echtes böhmisches Bleikristall
einzukaufen. Unser Weg führt durch Kolin mit
seiner vielfältigen Geschichte und schließlich
nach Kutna Hora, eine der schönsten Städte
Böhmens, nicht umsonst heute ein Kulturdenk-
mal der UNESCO.
7. Tag: Kutna Hora - Vrchlabi
Heute erreichen wir Hradec Kralove, das
einstige Königgrätz, mit seinem phantasti-
schen Marktplatz und davor das historische
Gelände der „Schlacht von Königgrätz“ am
03.07.1866. Nach einem Abstecher durch die
einst mächtige Militärstadt Josefov folgen wir
der Elbe hinauf ins Riesengebirge. Das beliebte
Wintersportzentrum „Spindlermühle“ empfängt
uns am vorletzten Fahrtag unserer Reise. Dort
beginnt der Nationalpark Riesengebirge mit sei-
ner herrlichen Landschaft.
8. Tag: Ruhetag
Der Swimmingpool und die vielfältigen Frei-
zeiteinrichtungen des Campingplatzes werden
an diesem Tag keine Langeweile aufkommen
lassen. Ansonsten lädt die Umgebung zu Spa-
ziergängen, Radtouren oder zu einer Wande-
rung an die Elbquelle ein.
9. Tag: Vrchlabi -
y
- Oberlausitz
Heute können wir das ehemalige Gablonz, einst
berühmt für seine Bijouterie-Manufakturen, und
als letzte Station vor der Grenze die schöne Stadt
Reichenberg besuchen (ein beliebtes Motiv für
Puzzles). Unser letzter Übernachtungsplatz liegt
im wunderschönen Zittauer Gebirge. Dort ver-
süßt uns ein typischer Oberlausitzer Spezialitä-
tenabend das Ende der Reise.
10. Tag: Heim- oder Weiterreise
t
Schechien
a
n die
Q
uelle der
e
lbe
S
chnuppertour
„e
lbe
“
Fzg. / 2 Pers.
1380,--
4
Fzg. / 1 Pers.
830,--
4
Gleicher Preis wie Vorjahr!
Prag
Dresden
Melnik
Terezin
Kutna Hora
Vrchlabi
Zittauer
Gebirge
PL
CZ
Leistungen:
Sächsische Spezialitäten zur Begrüßung,
Stadtrundfahrt/-gangDresden,Eintrittund
Führung „GrünesGewölbe“, Semperoper-
führung, tschechische Spezialitäten zum
Abendessen, Abendessen mit Prager
Schinken, Stadtrundfahrt/-gang Prag,
Oberlausitzer Abschiedsabend,
+ Leistungs-ABC (s. Seite 88)
.
Tourtage:
10 Tage
Fahrtage:
5 Tage
für:
Tourbeginn:
Dresden, D
Tourende:
Oberlausitz, D
min. Tourlänge/Tag: 100 km
max. Tourlänge/Tag: 180 km
Tourlänge:
ca. 680 km
22.07. bis 31.07.2015
D
obry den – Guten Tag in Tschechien! Schroffe Gebirge, dunkle Wälder,
sanfte Hügel, prachtvolle Schlösser, Burgen und Klöster laden uns ein.
Leitfaden der Reise ist die Elbe, deren Ursprung wir ab dem Elbflorenz
Dresden durch Böhmen zu ihrer Quelle im Riesengebirge zurückverfolgen.
Untreu werden wir der Elbe für einen Besuch in Prag. Verführerisch ist auch
die böhmische Küche: viel Wild, Geflügel und Fisch, fast immer mit Knödeln,
und süße warme Nachspeisen, wie Powidltascherl und Dukatenbuchteln.
*
* siehe Seite 88