Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  31 / 92 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 31 / 92 Next Page
Page Background

31

KUGA TOURS 2015

Polens, ist vernetzt durch Kanäle und Flüsse,

bietet Heimat für unzählige Störche und zieht

alle Naturliebhaber magisch an.

14. Tag: Schiffsausflug -

Wolfschanze

Ein gemeinsamer Schiffsausflug bringt uns al-

len den besonderen Reiz dieser Landschaft

näher. Danach besuchen wir die Wolfschanze,

den ehemaligen Hitlerbunker, deren Anlage

und Geschichte wir uns profund erklären las-

sen. Auf dem Rückweg sehen wir noch die

barocke Kirche „Hl. Linde“, meist mit Orgel-

konzert. An unserem wunderschön gelegenen

Campingplatz genießen wir den Abend.

15. Tag: Busfahrt nach Königsberg

(fakultativ) oder Ruhetag

Der Tag gehört unserem Ausflug in die Ver-

gangenheit, nach Königsberg. Heute ist es

die russische Enklave Kaliningrad, die wir mit

dem Bus besuchen. Wo bis 1945 das bekann-

te Schloss stand und zuletzt das sagenum-

wobene Bernsteinzimmer beherbergt war, da-

von ist heute nichts mehr zu erahnen. (Indivi-

duelle „Spurensuche“ kann organisiert werden)

– 12 Stunden ohne Tiere!

16. Tag: Busausflug Allenstein -

Folkloreabend

Anziehungspunkte von Allenstein sind die im-

posante Domherrenburg, die rekonstruierte Alt-

stadt samt Künstlerateliers und Galerien und

das prächtige Stern- und Netzgewölbe von St.

Jakobi. Hier residierte auch Kopernikus.

17. Tag: Busrundfahrt Masuren -

Fischessen

Noch einmal erleben wir die Welt der Masuren,

diesmal vom Bus aus. Dazwischen verwöhnt

uns zum Mittagessen einheimischer Fisch. Da-

nach darf ein Besuch der prächtigen Barock-

kirche in Swieta Lipka nicht fehlen.

18. Tag: Masuren - Marienburg

Heute lohnt sich ein Abstecher zum „Oberlän-

dischen Kanal“. Hier werden seit 140 Jahren

Schiffe auf weltweit einzigartige Weise auf dem

Landweg mit Überwindung von 100 m Höhen-

unterschied „geschleust“. Am Abend erwartet

uns ein Galadinner auf der Marienburg.

19. Tag: Besichtigung Marienburg -

Danzig

Ein Höhepunkt der ganzen Reise ist die Marien-

burg. Die gewaltige Trutzburg des Deutschor-

dens aus rotem Backstein thront am Ufer der

Nogat. Sie beherbergt als weitere Besonderheit

eine ständige Bernsteinausstellung. Wir fahren

anschließend weiter nach Danzig.

20. Tag: Danzig - Stadtbesichtigung

Danzig, einst Wehrsiedlung, vor 1000 Jahren

bereits Fürstensitz, dann Hansestadt, wurde im

2. Weltkrieg zu 90 % zerstört. Heute glänzt es

als Meisterstück von polnischen Restaurateu-

ren. Vergessen Sie nicht, eine Flasche „Danziger

Goldwasser“ mit auf den Heimweg zu nehmen.

21. Tag: Danzig - Hela - Leba

Unser Weg führt uns entlang atemberauben-

der Küsten und Landschaften wie der Putziger

Nehrung.

22. Tag: Ruhetag an der Ostsee

Wer mag, kann das „Gold der Ostsee“ suchen,

den sagenumwobenen Bernstein, oder einfach

nur bei Sand und Meer den Tag genießen.

Auch ein Ausflug zum Slowinski-Nationalpark

mit seinen unglaublichen Wanderdünen ist

möglich.

23. Tag: Leba - Stettin

Die Hexenbastei in Slupsk weist heute noch

schauerlich auf die vielen Hexenprozesse samt

Scheiterhaufenverbrennung im Mittelalter hin.

24. Tag: Stettin - Stadtrundfahrt

Tagsüber sehen wir die Schönheiten der Hafen-

stadt Stettin, abends geht die Reise bei einem

Abschiedsessen zu Ende.

25. Tag:

Heim- oder Weiterreise

Fzg. / 2 Pers.

2690,--

4

Fzg. / 1 Pers.

1590,--

4

p

olen

m

aSuren

K

öniGSberG

Tourtage:

25 Tage

Fahrtage:

12 Tage

für:

Tourbeginn:

Zittau, D

Tourende:

Stettin, PL

min. Tourlänge/Tag: 90 km

max. Tourlänge/Tag: 290 km

Tourlänge:

ca. 2540 km

03.06. bis 27.06.2015

*

* siehe Seite 88