Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  30 / 92 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 30 / 92 Next Page
Page Background

30

KUGA TOURS 2015

Krakau

Danzig

Warschau

Stettin

Breslau

Lublin

Masuren

Marienburg

1. Tag: Treffen in Zittau (D)

Eintreffen der Teilnehmer in Zittau im Zit-

tauer Gebirge und Kennen lernen bei

einem sächsischen Abendessen.

2. Tag: Zittau (D) -

y

- Breslau (PL)

Polen empfängt uns mit der reizvollen Bergwelt

der Sudeten. Unser weiterer Weg führt vorbei

an der bedeutendsten, spätbarocken Klosteran-

lage und an der größten Burg Schlesiens, der

Burg Fürstenstein.

3. Tag: Breslau - Stadtführung

Die alte schlesische Metropole Breslau war

schon immer ein geschichtsgebeuteltes Zent-

rum der Region und begeistert uns auf unserer

gemeinsamen Stadtführung mit seinem phan-

tastischen Rathaus auf dem Altstadtmarkt und

vielem mehr.

4. Tag: Breslau - Tschenstochau

Auf unserem weiteren Weg sehen wir in

Brzeg das Schloss des slawischen Fürstenge-

schlechts der Piasten. Nach Oppeln erwartet

uns in Tschenstochau die kleine Ikone der

schwarzen Madonna, „Königin von Polen“ ge-

nannt, um die sich viele Legenden ranken und

Tschenstochau zu einem der meistbesuchten

Wallfahrtsorte der Welt macht.

5. Tag: Tschenstochau - Krakau

Krakau wird die „wahre Hauptstadt“ Polens

genannt. Viele Sagen und Legenden ranken

sich um die 1000-jährige Stadt, die in den

Morgenstunden einen ganz besonderen Reiz

und Glanz an den Tag legt.

6. Tag: Krakau -

Stadtrundgang/-fahrt

Zusammen besuchen wir die prächtige Altstadt

und den Wawelberg.

7. Tag: Krakau -

zur freien Verfügung

Ruhetag, bummeln oder shoppen: Der schöne

Campingplatz und die herrliche Stadt bieten

beides.

8. Tag: Krakau - Wieliczka -

Novy Sacz

Gemeinsam bestaunen wir das einmalige Salz-

bergwerk 135 m unter Tage mit seinen Salz-

kristallen und Salzsäulen und dem Höhepunkt,

seiner unterirdischen Kirche. Schon seit über

30 Jahren steht es auf der UNESCO-Liste.

Danach führt unser Weg entlang der Karpaten

und dort zur Erzengel-Michael-Kirche (15. Jh.),

einem der wertvollsten Baudenkmäler Polens,

die vollkommen aus Holz erbaut wurde (d. h.

auch statt Nägel Holzdübel!).

9. Tag: Novy Sacz - Przeworsk

In Sanok, am Rand der Waldkarpaten, kann

man im Freilichtmuseum die Volksarchitektur

der Lemken und Bojken, zweier hier lebender

Ukrainerstämme, kennen lernen. Danach er-

reichen wir Przemysl, das kulturelle Zentrum

Südostpolens und Jaroslav mit prächtigen Pa-

trizierhäusern.

10. Tag: Przeworsk - Lublin

Die Gründung von Zamosc wurde im 16. Jh.

befohlen und von einem venezianischen Bau-

meister ausgeführt. So entstand eine wunder-

volle Perle der Renaissance außerhalb Italiens.

11. Tag: Lublin - Warschau

Wer mag, besucht die Universitätsstadt Lublin

mit ihrer Altstadt und Burg. Danach führt uns

der Weg nach Kazimierz Dolny, deren medi-

terran anmutende Schaufassaden der Spät-

renaissance es zu einem der schönsten Orte

Polens macht.

12. Tag: Warschau - Stadtrundfahrt

Wir sehen pompöse stalinistischeBauten neben

barocken Palästen und Kirchen und modernen

Marmorpalästen internationaler Firmen. Eben-

so sehen wir die Stelle des historischen „War-

schauer Kniefalls“ und das Warschauer Ghetto.

13. Tag: Warschau - Masuren

Tausend Seen liegen zwischen riesigen Wäl-

dern eingebettet und versteckt. Das einzigartige

Seengebiet der Masuren, die „grüne Lunge“

W

illkommen in Polen: Uns erwarten unvergessliche

Natureindrücke entlang der wilden Hohen Tatra

oder durch die einzigartige masurische Seenplatte,

deren Zauber wir jeden Tag mehr erliegen, bis zu

endlosen Wanderdünen an der Ostsee. Wir erleben

unvergleichliche Altstadtkomplexe in Danzig, Breslau

und Krakau, prächtige Fürstenschlösser, die aufstrebende

Hauptstadt Warschau, die eindrucksvolle Marienburg des

Deutschordens und die berüchtigte Wolfschanze.

Einen Tag haben wir für das ostpreußische

Königsberg reserviert. Aus seinen prachtvollen Zeiten

blieb kaum ein Stein übrig, dennoch beschert ein

Nostalgiespaziergang eine Vorstellung vom einstigen

Glanz.

Leistungen:

Begrüßungsessen mit sächsischen Spe-

zialitäten, Stadtführung Breslau, Stadt-

rundfahrt Krakau, Salzbergwerk Wielicz-

ka mit Führung inkl. Eintritt, Stadtrund-

fahrt in Warschau mit Mittagessen,

großer Schiffsausflug in den Masuren

inkl. Bustransfer, Führung Wolfschanze

inkl. Eintritt und Bustransfer, Besuch

„Hl. Linde“, Busausflug Allenstein mit

Führung, Folkloreabend, Busrundfahrt

Masuren mit Führung inkl. Fischessen,

Führung Marienburg inkl. Eintritt, Gala-

dinner in der Marienburg, Stadtrund-

fahrt Danzig, Stadtrundfahrt Stettin, Ab-

schiedsessen und 1 weiteres Essen,

+ Leistungs-ABC (siehe Seite 88)

.

Ausflug Königsberg

: Da Teilnehmer, die

ein Haustier dabei haben, an diesem

Ausflug nach Königsberg nicht teilneh-

men können, bieten wir diesen Ausflug

generell fakultativ mit Bus und örtlicher

Reiseleitung und Mittagessen sowie

Beförderungsgebühr, Visa-Kosten und

-Beschaffung zum Preis von 280,--

/

Person an (mindestens 12 Personen).

Bitte gleich mitbuchen.

Reisepässe müssen mind. 7 Wochen vor

Reisebeginn zur Visa-Beschaffung für

Königsberg bei uns im Büro sein. (sonst

müssen Zuschläge erhoben werden).