Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  35 / 92 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 35 / 92 Next Page
Page Background

35

KUGA TOURS 2015

13. Tag: Ruhetag

Wer mag, besichtigt die „Blauen Steine“ oder

schließt sich einer Wanderung mit uns an.

14. Tag: Tafraoute - Taliouine

Die Fahrt führt uns entlang weiterer Am-

melndörfer, die – Vogelnestern gleich – an den

Hängen des Djebel Lekst kleben.

15. Tag: Taliouine - Ait-Benhaddou

Unser nächstes Ziel und weiterer Höhepunkt

der Reise ist Ait-Benhaddou, UNESCO-Welt-

kulturerbe und eines der schönsten, beein-

druckendsten und besterhaltendsten Ksars

(Wehrdörfer) von Marokko. Hier wurde „Sodom

und Gomorrha“ von Orson Welles gedreht.

16. Tag: Ait-Benhaddou -

Todra-Schlucht

Nach der Besichtigung von Ait-Benhaddou ist

es nur ein „Katzensprung“ nach Quarzazate,

der heißesten Stadt Marokkos. Rotbraune und

ockerfarbene Häuser fügen sich auch hier wie-

der in die gelbbraune, wüstenhafte Umgebung.

Einst residierte hier der „Herr des Atlas“, ein

Berberfürst vor der Kulisse des Hohen Atlas.

Auf der „Route der Kasbahs“, einer uralten

Karawanenpiste (heute gut ausgebaut), führt

unser Weg gen Osten an vielen großen und

kleinen Kasbahs (Festungen) vorbei.

17. Tag: Todra-Schlucht - Ruhetag

Der Platz in Mitten der Oase, unter Palmen,

lädt zum Verweilen ein. Eine kleine Wanderung

lässt uns das Geheimnis der Bauern in den

Oasen erkunden sowie die 3-Etagen-Wirtschaft.

18. Tag: Todra-Schlucht - Meski -

Merzouga

Zwischenziel der Fahrt ist die „Blaue Quelle

von Meski“. Malerisch gelegen bei Er-Rachidia,

dem „Tor zum Tafilalet“, der großen Oase zwi-

schen Mittlerem und Hohen Atlas. Danach lädt

uns ein Platz in der Wüste zum Verweilen, zum

„Der-Stille-Lauschen“ und zum Bestaunen des

Farbspiels beim Sonnenuntergang ein. Dazu

werden wir zwei Nächte mit unseren eigenen

Fahrzeugen an der großen Düne des Erg-Cheb-

bi übernachten.

19. Ruhetag in der Wüste

Ruhetag unter Palmen oder an der großen

Sanddüne von Erg-Chebbi, an der sich auch

ein Jeep- oder Kamelausflug anbietet.

20. Tag: Merzouga - Midelt

Ab nun geht es gen Norden: Zuerst durch die

Ziz-Schlucht, dann über den Pass Tizi-n-Tal-

rhemt (1907 m) zur früheren französischen

Garnisonsstadt Midelt.

21. Tag: Midelt - Fes

Mit der Überquerung des Pass Col du Zad

(2178 m) erreichen wir Marokkos Handwerks-

hochburg Fes.

22. Tag: Meknes -

Stadtbesichtigung - Volubilis

Mit dem Bus erreichen wir Meknes, die vierte

Königsstadt mit Überresten der gewaltigen Ville

ImperialeMoulay Ismails. AmNachmittag besich-

tigenwir Volubilis, die bedeutendste römische Ru-

inenstätte Marokkos mit vielen Mosaiken, deren

Ausgrabungen noch in vollem Gange sind.

23. Tag: Fes - Stadtbesichtigung

Heute sehen wir Fes, die erste Königsstadt. Es

erwartet uns wieder ein großes Besichtigungs-

programm, aber mit ganz neuen Eindrücken.

Fes el Bali ist der älteste und sehenswerteste

Teil der Stadt. Überwältigend für alle unsere

Sinne begegnet uns das Leben in diesemmittel-

alterlich strukturierten Viertel. Der Besuch im

Gerberviertel wird uns unvergesslich bleiben.

Gemeinsames Mittagessen.

24. Tag: Fes - Moulay Bousselham

Unzählige Pilger beten jedes Jahr in Moulay

Bousselham zum gleichnamigen Schutzpatron,

unzählige Surfer kommen auch.

25. Tag: Moulay Bousselham -

Tanger Med -

y

- Algeciras - Tarifa

Weiter um das Rif-Gebirge herum, dem nörd-

lichsten Gebirgsbogen des Atlas, fahren wir zur

Fähre und setzen nach Spanien über. Abends

Abschiedsessen.

26. Tag: Heim- oder Weiterreise

M

arokko

Tourtage:

26 Tage

Fahrtage:

14 Tage

für:

Tourbeginn:

Tarifa, E

Tourende:

Tarifa, E

min. Tourlänge/Tag: 140 km

max. Tourlänge/Tag: 360 km

Tourlänge:

ca. 3200 km

26.10. bis 20.11.2015

04.03. bis 29.03.2015

23.10. bis 17.11.2014

Fzg. / 2 Pers.

2990,--

4

Fzg. / 1 Pers.

1960,--

4

*

* siehe Seite 88