

42
KUGA TOURS 2015
1. Tag: Treffen in Donaueschingen
„Brigach und Breg bringen die Donau zu Weg“.
D.h., aus diesen zwei Flüsschen wird bei
Donaueschingen im Schwarzwald die Donau.
Begrüßungsabendessen.
2. Tag: Donaueschingen - Dillingen
Wir erleben entlang der Donau bizarre Felsfor-
mationen, die Donau-Auen, Donaumoos und
Donauried.
3.
Tag:Dillingen- Regensburg
Ziel ist Regensburg, ehemals großes Legions-
lager und Freie Reichsstadt und Sitz der
Fürsten von Thurn und Taxis.
4. Tag: Regensburg Stadtrundgang -
Schiffsausflug nach Weltenburg
Wir sehen den prächtigen, gotischen Dom St.
Peter, Altes Rathaus, Porta Praetoria und die
Steinerne Brücke, älteste Steinbrücke Euro-
pas. Dann der erste landschaftliche Höhepunkt
der Donau: der Donaudurchbruch bei Kloster
Weltenburg mit spektakulären 5 km durch
den fränkischen Jura. Die schöne Klosteran-
lage birgt eine Klosterküche mit wunderbaren
„Schmankerln“ und braut eigenes Bier.
5. Tag: Regensburg -
y
- Linz
Entlang des Bayerischen Waldes kommen wir
zur Dreiflüssestadt Passau. Wir enden bei der
einstigen Römer- und Residenzstadt Linz in
Österreich.
6. Tag: Linz - Wien
„Mariandl aus dem Wachauer Landl …“ Mit
diesem und vielen anderen Liedern werden die
Schönheit der Wachau, die Gastfreundlichkeit
seiner Bewohner und die Qualität seiner Weine
gerühmt. „Die schönsten 35 km Österreichs“
genießen wir zwischen Kloster Melk und Krems.
7. Tag und 8. Tag: Wien
Zwei Tage braucht es wenigstens für die schöne
Donaumetropole. Wir erleben eine Stadtrund-
fahrt samt Schloss Schönbrunn, einen Abend
in einer Heurigen-Gastwirtschaft und die span-
nende und kurzweilige Spezialführung.
9. Tag: Wien -
y
- Bratislava mit
Stadtbesichtigung
Nur wenige Kilometer und die österreichisch/
slowakische Grenze trennen uns von unserem
Campingplatz in Bratislava. Also bleibt bequem
Zeit für eine gemeinsame Stadtbesichtigung
der Hauptstadt der Slowakei.
10. Tag: Bratislava -
y
- Budapest
Willkommen in Ungarn! Auf malerischen
60 km von Esztergom bis kurz vor Budapest
wechselt die Donau ihre Richtung von West-
Ost nach Nord-Süd, und wird deshalb „Do-
nauknie“ oder „ungarische Wachau“ genannt.
11. Tag: Budapest - Stadtrundfahrt
Die Donau trennt hier Buda von Pest. Wir sehen
Burgpalast, Fischerbastei und Kettenbrücke
u. v. m.
12. Tag: Budapest - Villany
Die Donau teilt bis zur jugoslawischen Gren-
ze die große Tiefebene des Donau-Theiß-Zwei-
stromlandes von Transdanubien, also dem
Land jenseits der Donau. Kurz vor der Grenze
beschließen wir den Tag im bedeutenden Wein-
baugebiet der Donauschwaben mit Weinprobe
und Essen.
13. Tag: Villany - Mako
Wir verlassen die Donau aus Sicherheitsgrün-
den und umfahren Serbien bis kurz vor die
ungarisch-rumänische Grenze.
14. Tag: Mako -
y
- Baile Herculane
In Herkulesbad, unweit der Donau, geht dieser
Tag zu Ende. Von hier aus sehen wir morgen
das gewaltigste Durchbruchstal der Donau, das
„Eiserne Tor“, mit über 150 km Länge, einst
eng und gefährlich für die Schifffahrt. Es gehört
zu den großartigsten Abschnitten der Donau.
D
racula, Ceausescu, die (glorreichen „Fünf“)
Moldauklöster, Siebenbürgen, das einzig-
artige Donaudelta - vielleicht die ersten fünf
Schlagworte, die uns zu Rumänien einfallen.
Auf unserer Reise durch Rumänien, dem Land
zwischen Karpaten und dem Schwarzen Meer
erleben wir all dies und vieles mehr.
Idee und Leitfaden dieser Reise ist jedoch
die Donau, die ihren 2858 km langen Weg
nicht nur ganz besonders beschließt, sondern
auch ihre außergewöhnlich schönen Abschnitte:
den Donaudurchbruch bei Weltenburg, die Wachau, das Donauknie vor Budapest und das „Eiserne Tor“
vor Rumäniens Toren. Was liegt also näher, den zweitgrößten Strom Europas zu begleiten, fünf Länder
und vier Hauptstädte zu besuchen.
Leistungen:
Begrüßungsessen, Essen in Kloster Wel-
tenburg, Schiffsausflug Donaudurch-
bruch, Stadtrundgang Regensburg, Brot-
zeit beim Heurigen in Wien, Stadt- rund-
fahrt mit Schönbrunn und Spezialführung
in Wien, Stadtrundfahrten Bratislava und
Budapest, Weinprobe und Abendessen
in Villany, Tagesbusfahrt entlang dem
rumänischen Donauufer mit Mittag-
essen, Stadtrundfahrt Bukarest, Folklore-
abend, Schiffsausflug „Donaudelta“ mit
Mittagessen, 3 Busausflüge „Dracula“,
„Siebenbürgen“ und „Moldauklöster“, je-
weils mit Mittagessen, Reitervorführung,
Kesselgulasch, Wein und Barack Palinka
zum Abschied, ein weiteres Essen,
+ Leistungs-ABC (siehe Seite 88)
.
Regensburg
Budapest
Wien
Bukarest
Brasov
Mamaia