

48
KUGA TOURS 2015
10. Tag: Smolensk -
Stadtbesichtigung
Wir sehen gemeinsam die schöne Altstadt
samt umgebender Festungsmauer und Aufer-
stehungskathedrale.
11. Tag: Smolensk - Moskau
400 km weiter ist Moskau, die 12-Millio-
nen-Stadt an der Moskwa, die ihr vor über
850 Jahren den Namen gab, erreicht.
12. Tag: Moskau - Stadtrundfahrt
So viel zu sehen, so viel zu hören. Mit Bus und
Führer „erfahren“ wir Moskau, sehen Kreml und
Roten Platz, Lenin-Mausoleum und Kaufhaus
GUM und vieles mehr.
13. Tag: Moskau - Kreml
Ein extra Tag gehört dem Kreml. Die Zarenburg
birgt viele Sehenswürdigkeiten von der Krönungs-
kirche der Zaren bis zur Rüstkammer, einer der
größten Schatzkammern der Welt. Die Metrofüh-
rung am Nachmittag wird alle beeindrucken.
14. Tag: Moskau -
zur freien Verfügung
Wer mag, kann sich im Kaufhaus GUM nach
einer Erinnerung umsehen oder die breiten
Boulevards entlang schlendern.
15. Tag: Moskau - Valdai
Das kleine Valdai zwischen den Metropolen
am Valdaisee lädt viele Erholungssuchende ein
– heute uns.
16. Tag: Valdai - St. Petersburg
Bevor wir St. Petersburg, das „Venedig des
Nordens“ erreichen, liegt Novgorod, die „neue
Stadt“ auf unserem Weg.
17. Tag: St. Petersburg -
Stadtrundfahrt und Eremitage
1703 öffnete Zar Peter mit der Stadtgründung
„ein Fenster zum Westen“. Nach seinen Ent-
würfen wollte er mitten in einem rückständi-
gen Land eine Stadt zum Vorzeigen erschaffen.
Zwei Tage lang offenbart sich uns die einzigartig
stilistische Geschlossenheit des gesamten
Panoramas.
Leistungen:
Begrüßungsessen, Stadtrundfahrt War-
schau, Begrüßungszeremonie Belarus
mit Abendessen, Stadtrundfahrt Brest
mit Eisenbahnmuseum, Stadtrundfahrt
Minsk, Stadtrundfahrt Smolensk, Stadt-
rundfahrt Moskau – jeweils mit Mittag-
essen, Führung Kreml, Führung durch
und Fahrt mit der berühmten Moskauer
Metro, Stadtrundfahrten St. Petersburg
– jeweils mit Mittagessen, Besuch und
Eintritt Eremitage, Besuch Katharinen-
palast in Puschkin mit Bernsteinzimmer,
Schiffsausflug Walaam mit Klosterbe-
such und Mittagessen, Schiffsausflug
Kishi mit Besuch des Freiluftmuseums,
Schiffsausflug Solowetzki-Inseln mit Mit-
tagessen, Stadtbesichtigung Murmansk
mit Mittagessen, Abschiedsessen, Visa:
Gebühren und Beschaffung für Belarus
und Russland, ab Grenze Polen/Belarus
bis zur russ.-norw. Grenze Begleitung
durch russischen Guide; Kontakt auf der
gesamten Reise durch gestellte Funk-
geräte,
+ Leistungs-ABC (siehe Seite 88)
.
Die Reisepässe müssen 10 Wochen vor
Reisebeginn bei uns im Büro sein (an-
sonsten Gebührenzuschläge).
Warschau
Posen
Smolensk
Petrozawodsk
Sortawala
Valdai
Kandalakscha
Kirkenes
Minsk
Murmansk
Kem
Moskau
Brest
B
elarus und Karelien – wir entdecken zwei unbekannte
Ziele im Nordosten Europas. Belarus – wir nennen es
meistens Weißrussland, was aber richtig übersetzt
„westliches Russland“ heißen müsste – ist der größte
Binnenstaat, der vollständig in Europa liegt, und gilt als
„letzte Diktatur Europas“. Auf unserer Fahrt quer durchs
Land treffen wir auf die beiden fast 1000 Jahre alten
Städte Brest und Minsk.
Gen Norden geht es dann durch das wildromantische
Karelien mit seiner wechselvollen und blutigen Geschichte.
Lagodasee, Onegasee und Weißes Meer, Waalam-Kloster,
Insel Kishi und Murmansk liegen auf unserem Weg zur
Nordspitze Europas.
1. Tag: Treffen im nördlichen
Spreewald
2. Tag: Nördlicher Spreewald (D)
-
y
- Posen (PL)
Willkommen in Polen und in Posen, eine der
schönsten Städte Polens mit seiner Dominsel.
3. Tag: Posen - Warschau
Nächstes Etappenziel ist Polens Hauptstadt.
4. Tag: Warschau Stadtbesichtigung
Gemeinsam sehen wir das Warschauer Königs-
schloss, repräsentative Paläste alter Magnaten
Familien,sozialistischePrachtbautenimZucker-
bäckerstil, das Mahnmal des Warschauer Ghet-
tos u. v. a. m.
5. Tag: Warschau (PL) -
y
-
Brest (BY)
Heute geht’s nach Weißrussland, amtlich Bela-
rus und „letzte Diktatur Europas“. Ziel ist Brest,
das „Tor zum Westen“. Hier wurde 1918 der
Friedensvertrag zwischen dem Deutschen
Reich und Sowjetrussland geschlossen. Be-
grüßungszeremonie Belarus mit Abendessen.
6. Tag: Brest - Stadtrundfahrt
7. Tag: Brest - Minsk
Gen Osten erreichen wir die größte Stadt Weiß-
russlands Minsk, obwohl es mittelalterlich sla-
wisch eigentlich klein bedeutet. Sie ist auch
Hauptstadt, politisches, wirtschaftliches und
kulturelles Zentrum des Landes.
8. Tag: Minsk - Stadtrundfahrt
Wir sehen Minsks „Prachtstrasse“ Praspect
Francysca Skaryny, die Alstadt, Denkmäler und
das Kaufhaus GUM.
9. Tag: Minsk (BY) -
y
-
Smolensk (RUS)
Wir verlassen Belarus und übernachten in Smo-
lensk. Die 1150 Jahre alte Handelsstadt am
Handelsweg nach Konstantinopel wurde im
II. Weltkrieg fast völlig zerstört, danach aber
originalgetreu aufgebaut.