

53
KUGA TOURS 2015
14. Tag: Ullapool - Isle of Skye
Ein Abstecher zur meistbesuchten Hebri-
den-Insel Skye bietet sich an: Über die neue
Brückenverbindung von Kyle of Lochalsh er-
reichen wir damit eine der schönsten Land-
schaften Schottlands mit Wasserfall und Burg,
Klippen und Buchten, schroffen Bergen und
bunten Schifferbooten.
15. Tag: Isle of Skye - Glen Coe
Wir fahren in eine der wildromantischsten und
eindrucksvollsten Landschaften Schottlands:
nach Glen Coe, das „Tal der Tränen“. Bis
zu 1000 m hohe Felswände mit unzähligen
Wasserrinnen und Wasserfällen rahmen das
Tal ein.
16. Tag: Ruhetag
17. Tag: Glen Coe - Glasgow -
Cairnryan
An unserem letzten „schottischen Tag“ sehen
wir das prächtige Schloß Culzean Castle und
den quirligen Ort Ayr. Interesse an schotti-
schem Jugendstil? Dann ist Hill House von C.
R. Mackintosh auch Ihr Halt an unserem Weg.
18. Tag: Fähre nach Irland - Larne -
Giant’s Causeway
Irland empfängt uns am ersten Tag mit seiner
Superlative, Giant’s Causeway: ca. 37.000
sechseckige Basaltsäulen an der Küste. Die-
ser „Fußweg des Riesen“ ist vulkanischen Ur-
sprungs und soll laut Legende vom Riesen Finn
McCool gebaut worden sein, um seine Liebe,
eine Riesin auf den Hebriden, zu sich zu holen.
Damit gilt die Causeway Coast als schönster
und interessantester Küstenabschnitt Nord-
irlands. Gleich in der Nähe befindet sich Bush-
mills Distillery, die älteste lizensierte Whis-
key-Brennerei der Welt, bekannt für sein mildes
und honigartiges Aroma.
19. Tag: Giant’s Causeway -
y
-
Slane - Dublin
Gleich nachdemwir die Rebublik Irland erreicht
haben, führt unser Weg zur großartigen Hügel-
grabanlage von Newgrange (UNESCO-Weltkul-
turerbe). Ziel ist heute die Hauptstadt der Re-
publik, Dublin. Hier ist Irlands Nationalgetränk,
das Guinness, zu Hause.
20. Tag: Dublin
Heute lernen wir gemeinsam diese pulsieren-
de Metropole kennen. Sein Trinity College mit
dem Old Library, in der das berühmte Book
of Kells liegt, der Merrion Square mit seinen
eleganten gregorianischen Gebäuden, St. Pa-
trick’s Cathedral, der Halfpenny Bridge u. v.
a. m. Wir sehen auch die Guinness Brewery,
die 60% des irischen Bierverbrauchs braut
und 1870 sogar die größte Brauerei weltweit
war. Dublin ist übrigens eine von bisher 4
UNESCO Literaturstädten, die auch schon 4
Literatur-Nobelpreisträger hervorgebracht hat.
21. Tag: Dublin - Glendalough -
Kilkenny
Mitten in einem romantischen Tal mit zwei
Seen gelegen, empfängt uns die einst bedeu-
tende geistliche Stätte Glendalough, im 6. Jh.
vom Hl. Kevin gegründet. Von den Ruinen
dieser berühmten Klostersiedlung scheint auch
heute noch eine mystische Kraft auszugehen.
Durch die reizvolle Berg- und Hügellandschaft
der Wicklow Mountains führt unser Weg zu den
Resten der Abbey Baltinglass. Ziel ist Kilkenny.
22. Tag: Kilkenny -
Stadtbesichtigung
Kilkenny wird „schönste Stadt im Binnenland“
genannt oder auch „Marble City“, da der über-
all anzutreffende Kilkenny-Kalkstein poliert
wie schwarzer Marmor aussieht. St. Canice’s
Cathedral gilt als eine der schönsten Kathe-
dralen Irlands.
23. Tag: Kilkenny - Cork - Skibereen
Auf zur Südküste, zum altertümlichen Markt-
und Fischerstädtchen Joughal, dann zur Uni-
versitätsstadt Cork, wegen seiner vielen Brü-
cken holländisch anmutend, aber auch „Paris
Irlands“ genannt. Wir übernachten beim sym-
pathischen Fischereihafen Skibbereen an der
Südspitze Irlands.
Fzg. / 2 Pers.
5190,--
4
Fzg. / 1 Pers.
3280,--
4
Gleicher Preis wie Vorjahr!
Zuzüglich Fährpassage für einen Hund 50,--
4
Gespann auf Anfrage!
L
ondon
S
chottLand
I
rLand
Tourtage:
32 Tage
Fahrtage:
21 Tage
für:
Tourbeginn: Amsterdam, NL
Tourende:
Calais, F
min. Tourlänge/Tag: 110 km
max. Tourlänge/Tag: 360 km
Tourlänge:
ca. 5300 km
07.06. bis 08.07.2015