Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  49 / 92 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 49 / 92 Next Page
Page Background

49

KUGA TOURS 2015

18. Tag: St. Petersburg -

zur freien Verfügung

Wer möchte, kann einen der bunten Märkte be-

suchen und vielleicht das beliebteste Mitbring-

sel, die Matrjoschka – die Puppe in der Puppe

in der Puppe … – erstehen?

19. Tag: St. Petersburg - Puschkin

und Katharinenpalast

Im Katharinenpalast sehen wir natürlich auch

das Bernsteinzimmer. Mit einem schönen Fest

verabschieden wir uns abends von Russland,

der russischen Küche und der gesamten Reise.

20. Tag: St. Petersburg - Sortawala

Unser erster Fahrtag durch Karelien führt an

die Nordspitze des größten europäischen Sees,

dem Lagodasee, und dort nach Sortawala, erst

schwedisch, dann finnisch und nun seit 70

Jahren russisch.

21. Tag: Sortawala - Schiffsausflug

Walaam-Insel

Wir besuchen das schöne und beliebte Tou-

risten- und Pilgerziel: die Insel Walaam des

Archipels Walaam mit dem Kloster Walaam.

Dieses wurde der Legende nach vom Apostel

Andreas im 1. Jh. gegründet und bezaubert mit

seiner Pracht inmitten der herben Schönheit der

abgelegenen Insel.

22. Tag: Sortawala - Petrozawodsk

Heute erreichen wir Petrozawodsk, die Haupt-

stadt der Republik Karelien in Russland. Es liegt

am Onegasee, dem zweitgrößten See Europas.

23. Tag: Petrozawodsk -

Schiffsausflug Insel Kishi

Wir besuchen das berühmte Kirchenensemble

(UNESCO-Weltkulturerbe) auf Kishi. Das Frei-

luftmuseum Kishi umfasst etwa 80 Gebäude

der karelischen Holzbaukunst. Die im Jahre

1714 erbaute, 35 m hohe Verklärungskirche,

die von 22 Zwiebeltürmen bekrönt und von

30.000 Espenholzschindeln gedeckt, wird gilt

als der kühnste erhaltene Holzbau Russlands

(ohne einen einzigen Nagel!)

24. Tag: Petrozawodsk – Kem

Von nun an führt unser Weg nur noch gen Nor-

den – heute bis Belomorsk am Weißen Meer,

gebaut auf größeren und kleineren Inseln, und

zur Hafenstadt Kem.

25. Tag: Kem - zur freien Verfügung

Wir genießen einem Tag am Weißen Meer, ei-

nem Nebenmeer des arktischen Ozeans.

26. Tag: Kem - Schiffsausflug

Solowetzki-Inseln

Sechs Inseln im Weißen Meer am Eingang der

Onega-Bucht bilden die Solowetzki-Inseln. Hier

befand sich erst eine Einsiedelei, dann Kloster-

anlage, schließlich genutzt als Zwangsarbeits-

lager und Seefahrtsschule, seit 1992 UNES-

CO-Kulturerbe!

27. Tag: Kem - Kandalakscha

Unser zweiter Stopp am Weißen Meer liegt auf

der Kola-Halbinsel. Die Hafenstadt Kandalak-

scha gilt auch als wichtiger Wintersportort.

28. Tag: Kandalakscha - Murmansk

Nördlich des Polarkreises empfängt uns Mur-

mansk am Arktischen Ozean, auch „Kapstadt

des Nordens“ genannt. Dank der Ausläufer des

Golfstroms hat es auch im Winter einen eis-

freien Hafen, der bis 1991 noch militärisches

Sperrgebiet war.

29. Tag: Murmansk -

Stadtbesichtigung

1941 versuchten die Deutschen im „Unterneh-

men Silberfuchs“ denHafen zu erobern. Wir kom-

men in friedlicher Absicht und erleben die Stadt,

die zur Fliederblüte im Juli am Schönsten ist.

30. Tag: Murmansk (RUS) -

y

-

Kirkenes (NO)

Ade Russland, willkommen in Norwegen in der

Provinz Finnmark und in der Hafenstadt Kir-

kenes, dem nördlichen Wendepunkt der Hur-

tigruten.

31. Tag: Heim- oder Weiterreise

Individuelle Heimreise durch Norwegen und

Schweden.

Tourtage:

31 Tage

Fahrtage:

14 Tage

für:

Tourbeginn: N. Spreewald, D

Tourende:

Kirkenes, NO

min. Tourlänge/Tag: 210 km

max. Tourlänge/Tag: 400 km

Tourlänge:

ca. 4400 km

07.05. bis 06.06.2015

Fzg. / 2 Pers.

4990,--

4

Fzg. / 1 Pers.

3220,--

4

*

* siehe Seite 88

b

elaruS

K

arelien

NEU