Die neue Sparkassenakademie in Stuttgart - page 6

6
Mit dem Neubau mitten in Stuttgart wächst die Finanzgruppe noch
stärker zusammen. Gerade für eine dezentral aufgestellte Gruppe
wie die unsrige ist es wichtig, dass die zentralen Einrichtungen
gut und schnell zu erreichen sind. In Stuttgart sind es jetzt von
der neuen Akademie zum Hauptbahnhof nur wenige Gehminuten.
Ein Pluspunkt, der vor allem nach Abschluss der Bauarbeiten im
Rahmen von Stuttgart 21 voll zum Tragen kommen wird. Schon
heute kommen viele Mitarbeiter und Besucher des Verbands, der
unmittelbar neben der neuen Akademie sein Quartier hat, mit der
Bahn. Wenn der neue Bahnhof fertig ist, gibt es auch eine direkte
ICE-Anbindung zum Flughafen, die die Fahrtzeit auf wenige Minuten
reduziert. Gleichzeitig rückt die Akademie auch noch stärker an die
Seite unserer Verbundunternehmen, die sich auch finanziell an der
neuen Akademie beteiligt haben.
Mit der Zusammenführung der beiden Akademien in Stuttgart wird
nach rund 25 Jahren auch der letzte Schritt der Fusion des Badischen
Sparkassen- und Giroverbands mit dem Württembergischen Spar-
kassen- und Giroverband zum Sparkassenverband Baden-Württem-
berg vollzogen. Begonnen hat die Zusammenarbeit 1988 mit der
Fusion der Badischen Kommunalen Landesbank und der Württem-
bergischen Kommunalen Landesbank zur Südwestdeutschen Lan-
desbank (SüdwestLB) – einem der Vorgängerinstitute der heutigen
LBBW. Zahlreiche weitere Schritte folgten, unter anderem die Ver-
einigung zur SparkassenVersicherung und zur gemeinsamen LBS.
I,II,1,2,3,4,5 7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,...140
Powered by FlippingBook