7
Heute ist die Finanzgruppe deutlich gestärkt und spricht gegen-
über der Politik und anderen gesellschaftlichen Gruppen mit einer
Stimme – ein großer Vorteil.
Die Sparkassen in Baden-Württemberg haben sich für den Neubau
entschieden, da die beiden bisherigen Akademiestandorte in
Rastatt (ehemalige Badische Sparkassenakademie) und in Neu-
hausen auf den Fildern (ehemalige Württembergische Sparkassen-
akademie) aufwändig zu sanieren gewesen wären. Beide Gebäude
stammen aus den 1970er Jahren und sind entsprechend in die
Jahre gekommen. Auch aus energetischen Gründen hat sich daher
die Verbandsversammlung 2010 für einen kompletten Neubau ent-
schieden. Die beiden bisherigen Standorte werden aufgegeben.
An beiden Standorten war es unser Ziel, gemeinsam mit den Ge-
meinden eine attraktive Nachnutzung zu finden. Daher haben wir be-
reits früh das Gespräch mit allen Beteiligten gesucht. Heute bin ich
froh, dass sich in Rastatt und Neuhausen gute Lösungen abzeichnen.
Die neue Akademie ist mit modernster Technik ausgestattet und
ermöglicht in vielfältiger Weise den Wechsel zwischen Selbstlern-
phasen am Computer zu Hause oder in den Sparkassen sowie den
Trainingsphasen in der Akademie. Gleichzeitig bietet das Kongress-
zentrum unterschiedliche Möglichkeiten der Begegnung. Bis zu
600 Personen können im größten von fünf Konferenzsälen tagen.