

34
CORTISSIMO 02 | 2015
Die neueHomepage der Rheinisch-
BergischenDruckerei (RBD) ist klick- und
wischfreundlich. Mit dem Relaunch
Anfang Juni 2015 ist die neue Homepage
der RBD on Air. Mit der neuesten
Typo3-Technik ausgestattet, ist die Nut-
zung auf allen Endgeräten sehr komfor-
tabel. Katja Lümmer, bei der RBD für die
Neugestaltung verantwortlich, wollte nicht
nur eine moderne, schlanke und intuitiv zu
erfassende neue Homepage, sondern vor
allem auch den Service für die Kunden und
Interessenten verbessern.
Im Fokus stehen jetzt die Produkte, mit
denen die Kunden der RBD ihre Kom-
munikationsziele und kreativen Ideen
verwirklichen können und nicht mehr so
sehr technische Beschreibungen des Ma-
schinenparks. Print kann so viel mehr als
nur ein DIN-Produkt umsetzen und auch
im digitalen Zeitalter innovative Produkte
hervorbringen, mit deren Aufmerksam-
keit und Haptik Menschen begeistert
werden können. Und so versteht sich
auch die neue RBD Homepage: Service-
orientiert und ein echter Mitdenkpartner
für die Kreativen und Unternehmen, die
Botschaften haben und diese kommuni-
zieren wollen.
Alexander Hornen und sein vierköpfi-
ges Team von Schaffrath DigitalMedien
unterstützten die RBD technisch und
beim Design der neuen Site, die jetzt auch
den neuesten Suchmaschinenstandards
gerecht wird: „Mit der neuen Website hat
sich die RBD von der klassischen Web-
site einer Druckerei verabschiedet und
ist einen konsequenten Schritt zu mehr
Nutzwert gegangen. Damit spiegelt die
RBD ihren Anspruch, ein modernes und
innovatives Druckhaus zu sein, auch in
das World Wide Web.“
www.rheinisch-bergische-druckerei.deWWW
RBDWEBSITE
Butler bügeln Zeitungen. Ein Bild, das schon die
Kleinsten vermittelt bekommen. Aber stimmt das
auch so? In Lehrbüchern für Butler soll es nicht
stehen. Im Hotel Adlon in Berlin wird diese Sitte noch
gepflegt. Aber warumwird die Zeitung überhaupt
gebügelt? Nein, nicht um sie faltenfrei zu bekommen
oder schlechte Headlines glattzubügeln. Der wahre
Grund ist: Druckerschwärze kann nicht mehr abfär-
ben. Mit „Cortina“-Druck und Lack müssen Zeitungs-
magazine allerdings nicht mehr gebügelt werden.
Wieso das Zeitungbügeln überflüssig wird, zeigt ein
kleiner Lehrfilm unter
www.zeitungbuegeln.de.
Strittig ist übrigens auch, ob es außerhalb von Eng-
land Butler geben kann. Denn nur auf der Insel wird
die feine englische Art schließlich richtig gepflegt
und etwa auf Ivor Spencers International School
for Butler Administrators and Personal Assistants
gelehrt. Die gehört zu den Top-Butlerschulen in
England, neben The International Butler Academy
in den Niederlanden oder der
Butler-Valet School in England.
Und wer in diese Welt noch
einmal eintauchen möchte,
der sollte sich den Film „The
Remains of the Day“ („Was
vom Tage übrigblieb“) anse-
hen. Emma Thompson und
Anthony Hopkins spielen unter
der Regie von James Ivory
in dem Film nach dem Buch
des britischen Schriftstellers
Kazuo Ishiguro. Rund um die
Figur des absolut loyalen But-
lers Stevens tauchen Film und
Buch in die Weltgeschichte der
20er bis 60er Jahre des letzten
Jahrhunderts ein und zeigen,
wie sie Stevens und sein
privates Schicksal verändern.
Warum die Zeitung früher gebügelt wurde
Quelle:
vjsual.com/erklaervideo