WERDER MAGAZIN Nr. 311 - page 75

D
ie Mannschaft, die beim Werder-
Heimspiel gegen den 1. FC Nürn-
berg im Weser-Stadion zu Gast war,
zählt nach der Vize-Meisterschaft
2013 für viele Experten zum erweiterten
Favoritenkreis, wenngleich der FC Bayern
München sowie die Brose Baskets Bamberg
und Alba Berlin ebenfalls mit berechtigten
Titelambitionen in die Liga starten.
Basketball hat sich
in der Huntestadt zur
sportlichen Nummer eins entwickelt. Die
Begeisterung für den schnellen, athleti-
schen Sport ist riesig, die Heimspiele sind
regelmäßig ausverkauft. Trainer Sebastian
Machowski, viele Jahre im In- und Ausland
als Profi und als Nationalspieler aktiv, hat
zusammen mit Geschäfts-
führer Hermann Schüller
für die neue Saison zehn
von elf Spielern des festen
Kaders an Bord gehalten.
Die enorme Kontinuität
wird gerade zu Beginn der
Spielzeit ein großer Vor-
teil gegenüber der starken
Konkurrenz sein.
Großer Sport
und mitreißendes Entertain-
ment sind beim Besuch eines Heimspiels
der EWE Baskets garantiert, denn in jeder
Minute der Spielzeit ist auf dem Parkett vol-
le Action garantiert. Stete Führungswech-
sel, Spannung bis zur letzten Sekunde und
atemberaubende Kehrtwendungen zeichnen
die dynamische Sportart aus und begeistern
damit nicht nur die langjährigen Fans.
Sportliche Erfolge
haben die EWE Baskets
in den vergangenen Jahren mit schöner Re-
gelmäßigkeit erzielt. Der Meistertitel 2009
war der vorläufige emotionale Höhepunkt
der Oldenburger Erfolgsstory. In der ver-
gangenen Saison war das Team erneut nah
dran am großen Triumph, am Ende stand
nach einer spannenden
Finalserie gegen den
Serienmeister Bamberg
die Vize-Meisterschaft.
Neben dem sportlichen
Erfolg wurde Anfang
2013 ein besonderer
Meilenstein erreicht:
der Umzug in die
große EWE ARENA.
Nach den Play-Off-Spielen
im Frühjahr, die
erstmals vor der neuen eindrucksvollen Ku-
lisse stattfanden, startete Anfang Oktober
die erste Saison, in der die EWE Baskets Ol-
denburg alle Liga-Heimspiele in der neuen
Spielstätte austragen. Die große EWE ARE-
NA gehört zu den modernsten Multifunkti-
onsarenen in Deutschland. Mehr als 6.000
Fans verfolgen die Spiele der Oldenburger
Basketballer, doppelt so viele wie in der bis-
herigen Heimspielstätte.
Wie sehr
die Atmosphäre in einer ausver-
kauften Arena die Mannschaft beflügeln
kann, hat das Team in den Play-Offs der ver-
gangenen Saison erlebt. Die Erfolge gegen
Bonn und Ulm waren zu einem großen Teil
den Fans zu verdanken. Auf diese Unterstüt-
zung setzen die Oldenburger auch weiter-
hin. Die große EWE ARENA soll dazu einen
wichtigen Beitrag leisten. 
Neben dem Spitzensport
bietet die EWE ARE-
NA neue Möglichkeiten für Konzerte, Mes-
sen und Kulturveranstaltungen. Bequeme Sit-
ze, großzügige Logen und VIP-Bereiche sowie
eine flexible Tribünenanlage machen jede
Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.
Ein Meilenstein, nicht nur für die EWE Bas-
kets, sondern für die gesamte Region.
Weitere Infos
unter:
und
Beeindruckende Kulisse
Mehr als 6.000 Zuschauer können die Heim-
spiele der EWE Baskets Oldenburg in der neuen EWE ARENA verfolgen.
– Anzeige –
Großer Ort für großen
Sport
Hoch hinaus geht es in Oldenburg:
Die Profis der EWE Baskets Oldenburg streben
auch in dieser Saison an die Spitze der Beko BBL.
WERDER MAGAZIN 311 71
1...,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74 76,77,78,79,80,81,82,83,84
Powered by FlippingBook