Referenten
Dr. Martin Robisch
Steuerberater und Partner, Ernst & Young GmbH
Alexander Thoma
Steuerberater und Partner, Ernst & Young GmbH
Termine | Veranstaltungsorte
04. bis 05. September 2013, Frankfurt/M.
NH Frankfurt City
Telefon: 069 - 9288590
15. bis 16. Oktober 2013, München
NH München Neue Messe
Telefon: 089 - 993450
Zeitrahmen
1. Tag: 9.30 bis 17.30 Uhr
2. Tag: 8.30 bis 16.30 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 1.395,– zzgl. MwSt.
10% Rabatt für DER BETRIEB-Abonnenten
Inhalte
• Grundlagen
• Lieferung von Waren innerhalb der EU
• Lieferung von Waren in ein Drittland
• Lieferung von Waren aus einem
Drittland
• Sonderfall Lagerung von Waren
• Sonderfall Reihengeschäfte
• Werklieferungen und Werkleistungen
• Grenzüberschreitende Dienstleistungen
• Rechnungsstellung und Vorsteuer-
vergütung
• Aktuelle Rechtsprechung des EuGH
und BFH
Umsatzsteuer international
Anmeldung: Umsatzsteuer international
Ich/Wir nehme(n) teil am 04. bis 05. September 2013, Frankfurt/M.
15. bis 16. Oktober 2013, München
Inklusive Überblick zu laufenden und kommenden Gesetzesänderungen 2013/2014!
Firma
Teilnehmer 1: Name/Vorname
Abteilung/Position
Teilnehmer 2: Name/Vorname
Abteilung/Position
Straße/Postfach
PLZ/Ort
Datum/Unterschrift
Telefon/Telefax
E-Mail
Abo.-Nr. der Zeitschrift „DER BETRIEB“
Schriftliche Anmeldung an:
Fachverlag der Verlagsgruppe
Handelsblatt GmbH WSF Wirtschaftsseminare, Eschershei-
mer Landstr. 50, 60322 Frankfurt/M. Bei schriftlicher Stor-
nierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fallen
50,- Euro Bearbeitungsgebühr p.P. an. Danach wird die
gesamte Teilnahmegebühr ohne Umsatzsteuerbelastung
fällig. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemelde-
ten Teilnehmers kostenfrei möglich. Storniert die Fachver-
lag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH eine Veranstal-
tung, wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet. Weitere
Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Das
Umbuchen auf einen anderen Termin ist einmalig gegen
eine Bearbeitungsgebühr von 100,- Euro möglich. Zimmer-
buchungen nehmen Sie bitte unter dem Stichwort „WSF“
als Selbstzahler vor. Versicherungsschutz für eingebrachte
Gegenstände besteht seitens Fachverlag der Verlagsgruppe
Handelsblatt GmbH – WSF Wirtschaftsseminare nicht.
Datenschutz:
Sie können der Verarbeitung oder Nutzung
Ihrer Daten für Zwecke der Werbung jederzeit bei der
Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WSF
Wirtschaftsseminare, Eschersheimer Landstraße 50, 60322
Frankfurt am Main, Tel.: (069) 24 24 47 50, Fax.: (069) 24 24
47 69, E-Mail:
(verantwortlich
i.S.d. BDSG) widersprechen.
Mit Angabe von E-Mail-Adresse und Telefon-Nummer erkläre ich mich einverstanden, dass mich die Handelsblatt-Gruppe über diese
und weitere Produkte per E-Mail / telefonisch informiert.
10%
Rabatt
für Abonnenten
von DER BETRIEB.
Tel. 069 – 24 24 47 50 Fax 069 – 24 24 47 69
Info-Telefon: 069 - 24 24 47 50
Internationale Geschäftsaktivitäten bergen in umsatzsteuerlicher und
zollrechtlicher Hinsicht zahlreiche Fallstricke. Ungenauigkeiten und Fehler
bei grenzüberschreitenden Umsatzsteuersachverhalten können zu einer
erheblichen finanziellen Mehrbelastung Ihres Unternehmens führen, die
sich nur durch eine genaue Kenntnis der Materie vermeiden lässt. Auch im
innergemeinschaftlichen Dienstleistungs- und Warenverkehr gibt es trotz
der angestrebten Harmonisierung im Bereich Umsatzsteuer nach wie vor
offene Fragen. Hinzu kommen beschlossene und noch geplante Ände-
rungen des Gesetzgebers, die insbesondere den grenzüberschreitenden
Waren- und Dienstleistungsverkehr betreffen (z.B. Gelangensbestätigung,
elektronische Rechnungsstellung usw.).